104 Ergebnisse für: leistungsschutzrechts
-
Leistungsschutzrecht für Presseverlage - was bisher geschah | Jimmy Schulz
http://archiv.jimmy-schulz.com/content/leistungsschutzrecht-f%C3%BCr-presseverlage-was-bisher-geschah
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meedia: Burda: "Wir bereiten die Verwertung vor"
http://wayback.archive.org/web/20140108120519/http://meedia.de/internet/lsr-auch-faz-bleibt-bei-google-news/2013/07/30.html
Die Linie einer Reihe großer deutscher Verlage ist nun klar: Springer, Burda und nun auch die FAZ erklären, ihre Angebote vorläufig weiter bei Google News listen zu lassen. Der Suchmaschinenkonzern verlangt von Verlagen wegen des Leistungsschutzrechts ein…
-
Digitale Agenda: Leistungsschutzrecht richtet „Tag für Tag Schaden an“ - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2014-12/leistungsschutzrecht-ist-unausgegoren-und-lobbygetrieben/
In einem Fachgespräch im Bundestagsausschuss sind sich die Experten einig: das Leistungsschutzrecht ist „unausgegoren, kurzatmig und lobbygetrieben“.
-
Leistungsschutzrecht: EU-Kommission hält kritische Studie zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-12/leistungsschutzrecht-presseverleger-eu-kommission-haelt-studie-zurueck
Eine von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studie besagt, das Leistungsschutzrecht für Presseverleger sei wirkungslos. Veröffentlicht wurde sie nie.
-
Nutzungsrechte im Internet | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kulturkampf-1049862.html
Der Streit um das Leistungsschutzrecht für Verlage geht in die entscheidende Runde. Für die Befürworter steht dabei die Zukunft des Qualitätsjournalismus auf dem Spiel. Kritiker sehen in der Umgestaltung des Urheberrechts dagegen einen Angriff auf die…
-
Urheberrechts-Reform: EU-Parlament stimmt für umstrittene Upload-Filter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrechts-reform-eu-parlament-stimmt-fuer-umstrittene-upload-filter-a-1227752.htm
Das Europaparlament hat sich am Mittwoch für neue Regeln im Umgang mit Online-Inhalten ausgesprochen. Auch die beiden umstrittensten Artikel bekamen eine Mehrheit.
-
Urheberrechts-Reform: EU-Parlament stimmt für umstrittene Upload-Filter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrechts-reform-eu-parlament-stimmt-fuer-umstrittene-upload-filter-a-1227752.html
Das Europaparlament hat sich am Mittwoch für neue Regeln im Umgang mit Online-Inhalten ausgesprochen. Auch die beiden umstrittensten Artikel bekamen eine Mehrheit.
-
DIP Extrakt
https://web.archive.org/web/20150118085421/http://pdok.bundestag.de/extrakt/ba/WP13/597/59798.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leistungsschutzrecht: In Deutschland versagt, in Europa gefragt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2016-09/leistungsschutzrecht-eu-verlage-google-gerechtigkeit
Google schwächen, Verlage stärken: Das deutsche Leistungsschutzrecht sollte für mehr Gerechtigkeit im Netz sorgen, blieb aber erfolglos. Nun soll es EU-Recht werden.
-
Leistungsschutzrecht: Das freie Internet ist in Gefahr! Oder? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-06/leistungsschutzrecht-eu-copyright-uploadfilter-pro-contra
Muss ein Gesetz die Presse vor dem Ausverkauf ihrer Inhalte schützen? Oder ist das das Ende eines für alle offenen Netzes? Ein Pro und Contra kurz vor der EU-Abstimmung