104 Ergebnisse für: lebensmittelzusatzstoff
-
BMEL - Lebensmittelzusatzstoffe - Zulassung und Verwendung
https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/SichereLebensmittel/SpezielleLebensmittelUndZusaetze/Zusatzstoffe/_Texte/Lebensmittelzusatzstoffe.html
Lebensmittelzusatzstoffe dürfen nur verwendet werden, wenn sie zugelassen sind. Ihre Verwendung muss grundsätzlich bei verpackten und lose angebotenen Lebensmitteln gekennzeichnet werden.
-
Polyphosphat: Antioxidationsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0001130.php
Bei Polyphosphat handelt es sich um einen Abkömmling der Phosphorsäure (E 338). Polyphosphat gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt Calciumpolyphosphat, Kaliumpolyphosphat, Natriumpolyphosphat und Natriumcalciumpolyphosphat. Welches Po
-
Stickstoff: Packgase: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/s0002260.php
Stickstoff ist ein Zusatzstoff für Lebensmittel mit der europäischen Zulassungsnummer E 941. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln wird Stickstoff nach der Nennung der Funktionsklasse mit seiner E-Nummer oder seinem Klarnamen deklariert. I
-
Bewertung von Lebensmittelzusatzstoffen - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/2274
Zusatzstoffe in Lebensmitteln dürfen keine Gesundheitsgefahr sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bewertet sie deshalb vor einer Zulassung. Auch weitere Gremien sind beteiligt.
-
Natamycin auf Käserinden
https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittelsicherheit/unerwuenschte_stoffe/natamycin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polyethylenwachsoxidate: Überzugsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/p0001000.php
Polyethylenwachsoxidate ist ein Zusatzstoff für Lebensmittel und trägt die europäische Zulassungsnummer E 914. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln können Polyethylenwachsoxidate auch mit der E-Nummer deklariert sein. In der Leb
-
Natriumtartrat - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-14-00494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propan
http://www.cumschmidt.de/sm_propan.htm
Propan ist ein Bestandteil von Erdgas. Man verwendet es unter anderem als Flüssiggas.
-
Category:Food additives – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Food_additives?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Calciumsorbat -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Calciumsorbat+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.