1,059 Ergebnisse für: lebensgroße

  • Thumbnail
    https://emuseum.duesseldorf.de/view/objects/asitem/items$0040:138064

    Auf der südlichen Brückenrampe der Oberkassler Brücke, gegenüber der Tonhalle, auf der Seite der Kunstakademie, befindet sich die lebensgroße Bronzeplastik des Brücken …

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2901669/

    Die Büros von Wiens Spitzenpolitikern sind kleine Museen - mit aussagekräftigen, meist geliehenen Kunstwerken. Ausgestellt sind genauso „Fetzen“, wie bunte Graffiti und lebensgroße Skulpturen, die zum „Grüßen“ verleiten.

  • Thumbnail
    http://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/bismarck-sorgt-fuer-wirbel-in-wilhelmshaven_a_27,0,499265731.html

    Legendär und umstritten: Eine lebensgroße Statue soll in Wilhelmshaven an Reichskanzler Otto von Bismarck erinnern. Zur Enthüllung protestieren Kritiker, denen „Eisernen Kanzler“ historisch verdächtig ist.

  • Thumbnail
    https://www.lokalo24.de/lokales/landkreis-kassel/hans-staden-bronzefigur-wolfhagen-9947773.html

    In Wolfhagen blickt nun eine lebensgroße Bronzefigur von Hans Staden über den Hospitalplatz. Staden ist der berühmteste Bürger der Stadt und veröffentlichte 1557 ein Werk über seine Erlebnisse als Gefangener in Brasilien.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130624003357/http://www.rheda-wiedenbrueck.de/rubrik_020/sr_seiten/content/112110100000005558.php

    Erneut sind die "Alltagsmenschen" in die Stadt gekommen. Über die gesamte Innenstadt verteilt, finden die Besucher der Wiedenbrücker Innenstadt Gruppen von "Alltagsmenschen" - lebensgroße Betonskulpturen aus dem Atelier Christel Lechners.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131001031656/http://www.friedrichshainer-chronik.de/Schwedeneisbecher-und-Stalins.html

    Die Friedrichshainer Chronik - Die Orte: Schwedeneisbecher und Stalins Schnurrbart - Eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Arm steht gleich am Eingang, allerdings nur als lebensgroße Gipsstatue. Ein Bauarbeiter tippt zur Begrüßung an (...)

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/event-horizon-von-antony-gormley-der-mann-auf-dem-wolkenkratzer-a-1065260.html

    Was macht der Mann auf dem Hochhaus? Der britische Künstler Sir Antony Gormley stellt lebensgroße Ebenbilder seiner selbst in Hongkong aus. Dass die Skulpturen Teil einer Installation sind, ist nicht gleich jedem klar.

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2016-08-27/beruehmte-leuchterfigur-im-erfurter-dom-nicht-juedischen-ursprungs/

    Rainald Grebe schrieb das Lied "Wortkarger Wolfram". Auch der lebensgroße Wolfram-Leuchter im Erfurter Dom gibt wenig von sich preis. Immerhin konnten Forscher die Hypothese einer möglichen jüdischen Herkunft widerlegen. - Nachricht vom 27.08.2016

  • Thumbnail
    http://sciencev2.orf.at/stories/1754989/index.html

    Ein ungewöhnlicher Musiker feiert am 11.3. sein Comeback im Festsaal der Akademie der Wissenschaften. 1813 sorgte der von Johann Nepomuk Mälzel gebaute Trompeter-Automat erstmals für Aufsehen - mittels ausgeklügeltem Blasebalg- und Zahnradsystem spielte…

  • Thumbnail
    http://www.erbach-donau.de/2372_DEU_WWW.php

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe