17 Ergebnisse für: lebecks
-
1/2004: Zeitgeschichte heute – Stand und Perspektiven | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung zu Schönheit und Schrecken des Alters im Landesmuseum Hannover
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Ausstellung-zu-Schoenheit-und-Schrecken-des-Alters-im-Landesmuseum-Hannover
In seiner neuen Schau „Silberglanz“ zeigt das Landesmuseum Hannover eine Ausstellung über Schönheit und Schrecken des Alters. Zu sehen sind Skulpturen und Gemälde.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2018 | Programm - 3 Tage in Quiberon | 3 Days in Quiberon
https://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201818984#tab=filmStills
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
1966 ǀ Ein heftiges Heft — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-heftiges-heft
Axel Springer nimmt mit „Kristall“ eine Illustrierte vom Markt, mit der sein Verlag einst gestartet war. Das Blatt hatte auf ein geschöntes Bild der Wehrmacht Wert gelegt
-
Thomas Wiegand: Heynowski & Scheumann, Kannibalen - Fotobücher "neu gelesen", Folge 3 - fotokritik
http://www.fotokritik.de/artikel_94_mobil.html
Was ist fotokritik? Eine No-Budget-Internet-Zeitung und Blog zum Thema Fotografie und digitale Bildmedien in der zeitgenössischen Kunst.
-
Marie Bäumer über ihre Rolle als Romy Schneider in „3 Tage in Quiberon“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article175469197/Marie-Baeumer-ueber-ihre-Rolle-als-Romy-Schneider-in-3-Tage-in-Quiberon.html
Lange hat sich Marie Bäumer dagegen gewehrt, nun spielte sie Romy Schneider doch noch. Ein Gespräch über die Ikone Schneider, die 70er und das schwindende Rollenangebot für Schauspielerinnen.
-
Fotografie als visuelle Geschichtsschreibung | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2005/id=4554
Keine Beschreibung vorhanden.