428 Ergebnisse für: kurfã¼rstenbibel

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20071114232704/http://www2.rz.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet/nekrologe/irmscher_nekro3.htm

    Die Leibniz-Sozietät ist die aus der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervorgegangene Gelehrtengesellschaft in der Tradition der 1700 gegründeten Kurfürstlich Brandendurgischen Akademie

  • Thumbnail
    https://hampel-auctions.com/archive-catalogue-detail.php?a=62&s=50&id=50661&la=de

    56 x 46 cm. Öl/Lwd. Links oben sign. Rückseitig Künstleradresse: Berlin, Kurfürstenstr. 126. Literatur: Vgl. Dressler, S. 1058. Anmerkung: Wilhelm Wagner ..

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20071114232724/http://www2.rz.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet/nekrologe/lekschas_nekro.htm

    Die Leibniz-Sozietät ist die aus der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervorgegangene Gelehrtengesellschaft in der Tradition der 1700 gegründeten Kurfürstlich Brandendurgischen Akademie

  • Thumbnail
    http://www.hoeckmann.de/germany/map-westphalia.htm

    Holy German Empire of German Nation - 1789 - Duchy of Westphalia

  • Thumbnail
    http://www.architekturfuehrer-bremen.de/n_anzeigen.php?id=124

    architekturführer bremen - Bremer Zentrum für Baukultur

  • Thumbnail
    http://www.festung-mainz.de/bibliothek/aufsaetze/mainzer-stadtgeschichte/favorite.html

    Die Festung Mainz 1620 bis 1918 - Informationen zur Geschichte, zu den Festungsbauten (insbesondere zur Zitadelle) und Nachrichten aus Forschung und Politik

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150710144942/http://www2.solingen.de/C12573970063EF58/html/9887AC0F9F21D7B3C12574E1003F214B?openDocument

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bildindex.de/dokumente/html/obj20224564

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://worldhistory.de/wnf/navbar/wnf.php?oid=809&sid=

    Barbara von Sachsen-Wittenberg

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091129120826/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/7931962.htm

    Glaubt man zeitgenössischen Chronisten, so blieb von der Favorite, dem von Kurfürst Lothar Franz von Schönborn erbauten Lustschloss, nach der Beschießung der Stadt im Jahre 1793 nicht ein Stein auf dem anderen. Und diese historische Feststellung...



Ähnliche Suchbegriffe