9,442 Ergebnisse für: kunsthistoriker
-
Jean-Christophe Ammann - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000027787
Biographie: Ammann, Jean-Christophe; Schweizer Kunsthistoriker; Prof.; Dr.
-
Harald Szeemann - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000020145
Biographie: Szeemann, Harald; Schweizer Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher; Dr. phil.
-
Herbert von Einem - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Herbert+von+Einem/0/7526.html
Biographie: Einem, Herbert von; deutscher Kunsthistoriker; Prof.; Dr. phil.
-
Erich Steingräber - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000019111
Biographie: Steingräber, Erich; deutscher Kunsthistoriker; Prof. em.; Dr. phil.
-
Peter Beye - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000016133
Biographie: Beye, Peter; deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor; Prof. Dr. phil.
-
Nature morte - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13367040/Nature-morte.html
Zum Gedächtnis: Kunsthistoriker Heinz Spielmann würdigt die Künstlerin Gisela Bührmann
-
Werner Haftmann - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000008891
Biographie: Haftmann, Werner; deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor; Prof.; Dr. phil.
-
Leopold Reidemeister - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000016030
Biographie: Reidemeister, Leopold; deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor; Prof.; Dr. phil.
-
Professor Dittmann gestorben: Prägende Figur der Kunstszene
https://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/praegende-figur-der-kunstszene_aid-7922825
Der Saarbrücker Kunsthistoriker Lorenz Dittmann ist mit 89 Jahren gestorben.
-
Die gebaute Utopie: Das Münchner Olympiastadion | punkt.einfach wissen | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/punkt/kunst-olympiastadion-muenchen100.html
Für Kunsthistoriker ist das Olympiastadion Münchens bedeutendstes Gebäude. Warum eigentlich? Und wie kam Architekt Frei Otto auf diese Verbindung von Baukunst und Ingenieurstechnik? Ein Kunsthistoriker geht diesen Fragen auf den Grund.