22 Ergebnisse für: konigliche
-
Die Salier - Egon Boshof - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVkCWJaLVLMC&pg=PA119
Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland gefuhrte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III., einen Hohepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die…
-
Madame de Pompadour: die Mätresse und die Diplomatie - Eva Kathrin Dade - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=ai-Lp_pWdv8C&pg=PA338
An Madame de Pompadour (1721-1764) fuhre kein Weg vorbei, so argwohnte man nicht nur am Versailler Hof: Die ruhmsuchtige Burgerliche schirme Ludwig XV. wirkungsvoll ab, sie habe mehr Macht als seine Minister und suche sich vor allem auf dem Gebiet der…
-
Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart (5.1889)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstgewerbeblatt1889/0200
: Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Die Salier - Egon Boshof - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVkCWJaLVLMC&pg=PA11&dq=M%C3%BCnsterdreisen&hl=de&ei=KuhOTsSLEcev8QOVz8TVBw&sa=X&oi=book_result&
Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland gefuhrte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III., einen Hohepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die…
-
Unter drei Königen: Lebenserinnerungen eines preussischen Oberstkämmerers ... - Friedrich Wilhelm von Redern, Georg Horn - Google Books
http://books.google.de/books?id=rIE5T04tlgMC&pg=PA204&dq=Generalmajor+Karl+von+Lindheim&hl=de&ei=bVNeTaHNM6WU4gbPhJWwCg&sa=X&oi=
Friedrich Wilhelm Graf von Redern (1802-1883) war 1828-1842 Generalintendant der Koniglichen Buhnen zu Berlin und zustandig fur das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, heute Konzerthaus, sowie fur die Oper Unter den Linden. Von 1842 an leitete er die…
-
franklin expedition northwest "136 men" - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&biw=1376&bih=709&tbm=bks&q=franklin+expedition+northwest+%22136+men%22&oq=franklin+expediti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDB
http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000217&distype=optional&metsID=edoc_ed000217_briefe_1635_350800_1&xml=briefe/350800.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GB(deutsch).htm
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/14Jh/GoldeneBulle/GB(deutsch).htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
www.LostLiners.de
http://www.lostliners.de/werften/buv/bauliste/b&v/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.