539 Ergebnisse für: kirkel
-
Burg Kirkel
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2682
1075 erfolgte die erste Erwähnung eines Grafen Gottfried von Kirkel. Anfang des 11. Jahrhunderts gelangt die Burg in den Besitz der Grafen von Saarwerden. Von 1214 bis 1386 besitzen die Herren von Kirkel die Burg als Reichslehen. Im 13. Jahrhundert…
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Saarland: Kreise: Saarpfalz-Kreis: Städte und Gemeinden: Kirkel
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Saarland/Kreise/Saarpfalz-Kreis/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/Kirkel/
Gemeinde KirkelSaarpfalz-KreisZugehörige Gemeindeteile:Altstadt, Kirkel-Neuhäusel, LimbachEinwohner 2001: 9975, Fläche: 31.37 km²Postleitzahl: 66459Telefonvorwahl: 06841
-
Offizielle Homepage der Gemeinde Kirkel, wo es Rittern einst gefiel.
http://www.kirkel.eu/gemeinde/wappen/index.php
Das neue Wappen wurde der Gemeinde am 22. März 1981 verliehen und enthält die wesentlichen Symbole aus den ehemaligen Gemeindewappen Altstadt, Kirkel-Neuhäusel und Limbach.
-
Offizielle Homepage der Gemeinde Kirkel, wo es Rittern einst gefiel.
http://www.kirkel.org/gemeinde/ortsteile/limbach/index.php
Gemeinde Kirkel: Limbach ist der zweitgrößte Ortsteil mit rd. 3.700 Einwohnern und einer Flächengröße von 753 ha.
-
Offizielle Homepage der Gemeinde Kirkel, wo es Rittern einst gefiel.
https://www.kirkel.eu/
Offizielle Homepage der Gemeinde Kirkel, im Herzen des Saarpfalz-Kreises - wo es Rittern einst gefiel. Staatlich anerkannter Erholungsort.
-
Category:Kirkel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kirkel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offizielle Homepage der Gemeinde Kirkel, wo es Rittern einst gefiel.
http://www.kirkel.eu/gemeinde/ortsteile/limbach/index.php
Gemeinde Kirkel: Limbach ist der zweitgrößte Ortsteil mit rd. 3.700 Einwohnern und einer Flächengröße von 753 ha.
-
Wenigenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5231/
Die Wenigenburg wurde, nach archäologischen Funden, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Man nimmt heute an, dass sie als Vorburg der Burg Amöneburg gedient hat. Die ersten Erwähnungen erfolgten 1248 und 1267 urkundlich als…
-
Hommage an einen toten Künstler
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/kirkel/kirkel/Kirkel-Ausstellungen-und-Publikumsschauen-Bildungszentren-Kuen
Reiner Gaußmann war ein saarländischer Künstler, der an Krebs starb. Mit einer ungewöhnlichen Ausstellung erinnert das Bildungszentrum in Kirkel an ihn.
-
Mein Büro | Forum - Das Wochenmagazin
http://www.magazin-forum.de/node/12741
Jasmin Hahn Inhaberin Buchhandlung und Antiquariat Hahn | Kirkel Das tiefe Blau der Wände sorgt für ein kontrastierendes Interieur. Auf den hölzern