96 Ergebnisse für: kelmis
-
Dom im Licht - Katschhof Aachen - 30.10.2015 - Full HD - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Mjoh7PBUPkE
Dom im Licht Aachen
-
Mineralienatlas Lexikon - Belgien/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Verviers, Bezirk/Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt/Kelmis (La Calamine)/Moresnet/Grube Eschbroich
https://www.mineralienatlas.de/?l=26942
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft - Luc Frank, CSP
http://wayback.archive.org/web/20130103004019/http://www.dgparlament.be/Desktopdefault.aspx/tabid-674/884_read-8355/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachtexpress: ASEAG - Der gute Einstieg
http://www.aseag.de/fahrplan/nachtverkehr/nachtexpress/
Seit mehr als 130 Jahren prägt die ASEAG den öffentlichen Personennahverkehr in Aachen und der Region.
-
Nachtexpress: ASEAG - Der gute Einstieg
http://www.aseag.de/no_cache/fahrplan/nachtverkehr/nachtexpress/
Seit mehr als 130 Jahren prägt die ASEAG den öffentlichen Personennahverkehr in Aachen und der Region.
-
Gemeinde Lontzen | Willkommen bei der Gemeinde Lontzen – Walhorn – Herbesthal
http://www.lontzen.be/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Coniferophyta
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Coniferophyta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DeutschlandRadio Berlin - MerkMal - Zwergstaat zwischen Deutschland und Holland
https://web.archive.org/web/20071031093727/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/merkmal/330380/
Die Geschichte erinnert fast ein wenig an Asterix nach dem Motto: Ganz Gallien ist von den Römern beherrscht, doch nicht ganz GallienDeutschlandRadio Berlin - MerkMal - Zwergstaat zwischen Deutschland und Holland
-
DG.be - Bevölkerungsdichte
http://www.dg.be/desktopdefault.aspx/tabid-2841/5410_read-20487/
Am 1. Januar 2003 zählt die Deutschsprachige Gemeinschaft genau 71.571 Einwohner (83,8 km2). Allerdings ist die Bevölkerungsdichte im Kanton Eupen (Norden) und im Kanton St. Vith (Süden) sehr unterschiedlich.
-
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft - Am 25. Mai wird gewählt
http://www.dgparlament.be/desktopdefault.aspx/tabid-4008/7135_read-42821
8. April 2014 – Am 25. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger der Deutschsprachigen Gemeinschaft für gleich vier Parlamente.