28 Ergebnisse für: kamerale
-
Bundesfinanzministerium - Das Haushalts- und Rechnungswesen des Bundes und der Länder wird moderner
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/Foederale_Finanzbeziehungen/hausha
Das öffentliche Haushalts- und Rechnungswesen ist im Umbruch. Um die Einheitlichkeit der Finanzstatistik und des Rechtsrahmens für Bund und Länder sicherzustellen, hat die Bundesregierung am 17. Dezember 2008 eine Reform des Haushaltsgrundsätzegesetzes…
-
Die Senatorin für Finanzen - Staatsrat Lühr
http://www.finanzen.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen53.c.9066.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 grüne Hauptwege- Koordinaten für Spazier- und Wanderstrecken mit einer Gesamtlänge von ca. 600 km durch ganz Berlin | Offene Daten Berlin
http://daten.berlin.de/datensaetze/20-gr%C3%BCne-hauptwege-koordinaten-f%C3%BCr-spazier-und-wanderstrecken-mit-einer-gesamtl%C3%A4nge-von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Flensburg: Doppik-Umstellung: Defizit wächst um vier Millionen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/doppik-umstellung-defizit-waechst-um-vier-millionen-id8750381.html
Die Stadt Flensburg meldet einen weitgehend reibungslosen Vollzug der Umstellung auf kaufmännische Rechnungslegung.
-
Die Senatorin für Finanzen - Veröffentlichungen
https://www.finanzen.bremen.de/personal/personalcontrolling/veroeffentlichungen-3123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Senatorin für Finanzen - Beteiligungen und Eigenbetriebe
http://www.finanzen.bremen.de/haushalt/beteiligungen_und_eigenbetriebe-1644
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begriff 'Doppik'
http://www.doppik-studie.de/begriff-doppik.html
Studien zum Mehrwert der kommunalen Doppik - Begriff 'Doppik'.
-
Die Senatorin für Finanzen - Personal
http://www.finanzen.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.738.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Senatorin für Finanzen - Grunderwerbsteuer
http://www.finanzen.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen53.c.1423.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum wird das Budgetrecht als das „Königsrecht“ des Parlaments ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/178657/warum-wird-das-budgetrecht-als-das-koenigsrecht-des-parlaments-bezeichnet
Warum wird das Budgetrecht als das „Königsrecht“ des Parlaments bezeichnet? - Jens Köhler - Hausarbeit - Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation