3,199 Ergebnisse für: jahrh
-
Berlin-Weißensee (B) - Die Glocken der evang. Pfarrkirche - YouTube
https://m.youtube.com/watch?v=lgVz731TgC4
Es läuten die Glocken der evangelischen Pfarrkirche in Berlin-Weißensee. —— Die Kirchengeschichte: Der älteste erhaltene Teil der Kirche ist der im 14. Jahrh...
-
19. Jahrh. – wetzel-w.de
http://www.beiwebers.de/wordpress/nachtwaechter-von-zeltingen-und-manchmal-floss-auch-blut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zehn kuriose Abnehmstrategien im Check: Abnehmstrategie 3: Bandwurmeier schlucken - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/abnehmen/zehn-kuriose-abnehmstrategien-im-check-abnehmstrategie-3-bandwurmeier-schluck
Die meisten Schlankheitsmittel kosten viel Geld und sind unwirksam, richten aber keinen großen Schaden an. Anders bei der „Bandwurmdiät“, die bereits Anfang des 20. Jahrh...
-
Bettenhoven (D), kath. Kirche St.Pankratius - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4skXYPnvhUE
Eines der interessantesten Geläute im Bistum Aachen hängt im Turm von St.Pankratius in Bettenhoven. Die erste Kirche in Bettenhoven wurde bereits im 11.Jahrh...
-
video Baugenehmigung für den Tempelhofer Hafen - berlin, nachrichten, hafen - videos kewego
http://wayback.archive.org/web/20150529200329/http://www.kewego.de/video/iLyROoaft6Xk.html
video Baugenehmigung für den Tempelhofer Hafen - Eigentlich ist der Tempelhofer Hafen kein Berliner, sondern ein Brandenburger Hafen. Angelegt beim Bau des Teltowkanals kurz nach der vorletzten Jahrh[...]
-
Zehn kuriose Abnehmstrategien im Check: Abnehmstrategie 3: Bandwurmeier schlucken - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/abnehmen/zehn-kuriose-abnehmstrategien-im-check-abnehmstrategie-3-bandwurmeier-schlucken_id_3947916.html
Die meisten Schlankheitsmittel kosten viel Geld und sind unwirksam, richten aber keinen großen Schaden an. Anders bei der „Bandwurmdiät“, die bereits Anfang des 20. Jahrh...
-
Khevenhüller | eLexikon | Geschichte - Oesterreich-Ungarn - Adelsgeschlechter
http://www.peter-hug.ch/lexikon/khevenhueller
Khevenhüller, (Khevenhiller), österreich. Adelsgeschlecht, das der Familientradition nach im 11. Jahrh. aus..... [2 Seiten, 1'134 Wörter, 7'960 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Khevenhüller | eLexikon | Geschichte - Oesterreich-Ungarn -…
-
Artillerie | eLexikon | Militärwesen - Truppengattungen
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Artillerie
Artillerie, (im 15. und 16. Jahrh. Arkelei, später Artelarei und Artollerei, provençal. Artilharia, franz...... [6 Seiten, 6'810 Wörter, 50'651 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Artillerie | eLexikon | Militärwesen - Truppengattungen
-
Philostratos | eLexikon | Theologie - Kirchenhistoriker - Alterthum
http://www.peter-hug.ch/lexikon/philostratos
Philostratos, 1) Flavius P. der ältere, aus Lemnos, griech. Rhetor und Sophist zu Ende des 2. Jahrh., schrieb,..... [264 Wörter, 1'823 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Philostratos | eLexikon | Theologie - Kirchenhistoriker - Alterthum
-
Hugo Helbing <München> [Hrsg.]: Ölgemälde und Handzeichnungen des XIX. und XX. Jahrh.: aus dem Nachlasse Universitätsprofessor Dr. Karl Schlösser, Allgauhau bei Schaftlach und anderem Besitze ; 14. November 1931 (München, 1931)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/helbing1931_11_14
Hugo Helbing <München> [Hrsg.]: Ölgemälde und Handzeichnungen des XIX. und XX. Jahrh.: aus dem Nachlasse Universitätsprofessor Dr. Karl Schlösser, Allgauhau bei Schaftlach und anderem Besitze ; 14. November 1931; Universitätsbibliothek Heidelberg…