604 Ergebnisse für: irritierende
-
Quantified-Self: Apps können von Vorurteilen befreien | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44860/1.html
Werden wir mit digitaler Selbstoptimierung besser und auch glücklicher? Gespräch mit dem Philosophie-Buchpreisträger Sascha Dickel
-
Verdauungsprobleme - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2001/08/25/a0120
Widerhaken im kollektiven Gedächtnis: Tom Lampert erzählt in „Ein einziges Leben“ acht irritierende, aufregende Geschichten aus dem letzten Krieg – radikal individuell und doch wie Parabeln zu lesen
-
Der irritierende Drang zur Nachsicht
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/der-irritierende-drang-zur-nachsicht.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Das Floß der Medusa" - Aufregung um ein Oratorium | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Das-Floss-der-Medusa-Aufregung-um-ein-Oratorium,medusa101.html
9. Dezember 1968: In Hamburg soll das Oratorium "Das Floß der Medusa" uraufgeführt werden. Doch Studentenproteste unterbrechen das Konzert. Die NDR Radiohörer sind "Ohrenzeugen".
-
Der irritierende Drang zur Nachsicht
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/der-irritierende-drang-zur-nachsicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Politiker: Björn Höcke hat eine irritierende Ansicht zu Adolf Hitler - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article162616473/Bjoern-Hoecke-hat-eine-irritierende-Ansicht-zu-Adolf-Hitler.html
Gerade mal sechs Wochen ist es her, da löste der Thüringer AfD-Landeschef mit seiner Äußerung zum Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ einen Skandal aus. Jetzt legte Höcke noch einmal nach.
-
Polemiken bitte begründen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/polemiken_bitte_begruenden_1.826297.html
Auch Juden können Antisemiten sein. Dennoch bleibt es eine irritierende Konstellation, wenn zwei Juden vor dem Kadi streiten, ob der eine dem anderen Antisemitismus nachsagen darf. Nichtjuden, sollen sie den Kasus beurteilen, haben dann leicht das Gefühl,…
-
JvM-Vorstand Götz Ulmer: "Ideen entstehen im Anarchischen"
https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/JvM-Vorstand-Goetz-Ulmer-Ideen-entstehen-im-Anarchischen-163731
Kaum eine Agentur hält den Wert von Ideen so hoch wie Jung von Matt. Auf dem DMK erläutert Kreativvorstand Götz Ulmer, warum. Im Interview gibt er erste Einblicke in seine Thesen und spricht zudem über die irritierende Platzierung im Kreativranking.
-
Diskursanalyse.co.de - Ihr Diskursanalyse Shop
http://www.diskursanalyse.co.de
Des Fußballs neue Kleider - Eine interpretative Diskursanalyse über das subkulturelle Kapital von Fußballzeitschriften als eBook Download von Andr..., Linguistische Diskursanalyse (eBook, PDF), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse 2, …
-
Zeppelin Universität ist bekannt für ihr hartes Auswahlverfahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/zeppelin-universitaet-ist-bekannt-fuer-ihr-hartes-auswahlverfahren-a-875602.html
Kniffelige Aufgaben, irritierende Fragen, sonderbare Prüfer: Das Auswahlverfahren der privaten Zeppelin Universität in Friedrichshafen gilt als hart und bisweilen skurril. Autorin Annick Eimer hat in der Jury mit ausgesiebt - und findet, staatliche Unis…