25 Ergebnisse für: illan
-
Maria de la Cabeza „Toribia” - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Maria_Torribia.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Bal Anat Studio Performance early 1970s - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=XPcFcChUGh4
Jamila Salimpour's Bal Anat filmed in a studio in the early 1970s. Directed by Clark Higgins.
-
Bal Anat 1974 Performance at Renaissance Pleasure Faire - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=W5i-_AfSC20&feature=relmfu/
Jamila Salimpour's Bal Anat performing in 1974 at the Renaissance Pleasure Faire. Learn more about Jamila Salimpour's and Suhaila Salimpour's workshops, cert...
-
Biographien I - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/index.html#Ir
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
CHORMUSIK: Eine Rarität trifft mitten ins Herz | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/kultur/Eine-Raritaet-trifft-mitten-ins-Herz;art9643,1020021
Ein neuer Ton in der alten Musik: Das junge Luzerner Barockensemble Accademia Barocca Lucernensis erhielt für seinen Auftritt in der Matthäuskirche gleich zweimal Standing Ovations.
-
Israel: Netanjahu gewinnt Parlamentswahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/patt-bei-parlamentswahl-in-israel
Die regierende Likud-Partei wird überraschend deutlich stärkste Kraft in der Knesset. Auf Israels Regierungschef Netanjahu kommen nun schwere Koalitionsverhandlungen zu.
-
Neues Buch über Israels Linke: Hilflos gegenüber realen Problemen - taz.de
https://www.taz.de/!5016108/
Der Politikwissenschaftler Stephan Grigat kritisiert die israelische Linke: Sein Buch ist scharfsinnig und kenntnisreich – aber leider unpolitisch.
-
Category:History of Peru – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Peru?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rock-O-Rama Records Diskografie Teil 2
http://highdive.de/info/ror/rrr2.htm
Rock-O-Rama Records aus Köln - die Diskografie 1980 - 1986.
-
Ungewöhnliche Töne in der Oper: Söhne Mannheims in Tel Aviv - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Soehne-Mannheims-in-Tel-Aviv-article151952.html
In der Tel Aviver Oper sind normalerweise stillere Töne üblich. Und nicht jeden Tag stellen zwölfjährige Mädchen mit Zahnspangen das Abendpublikum mit Konzertbeginn um 21.00 Uhr.