41 Ergebnisse für: ichnia
-
Andert, 1911. Die Inoceramen des Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirges - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/andert-1911-die-inoceramen-des-kreibitz-zittauer-sandsteingebirges
Andert, 1911. Die Inoceramen des Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirges
-
Geinitz, 1842. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Drittes Heft - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1842-charakteristik-und-petrefacten-drittes-heft
Geinitz dritter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Reuss, 1845-46. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/reuss-1845-46-die-versteinerungen-der-boehmischen-kreideformation
Reuss Monographie über die Tier- und Pflanzen-Fossilien der böhmischen Kreide
-
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/lehmann-1749-sammlung-einiger-mineralischer-merckwuerdigkeiten-des-plauischen-grundes-bey-dresden
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden
-
Schulze, 1770. Nachricht von dem ohnweit Dresden befindlichen Zschonengrunde - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/376
Der Naturgelehrte über die Flora, Fauna und Geologie im Zschonergrund bei Dresden-Cotta
-
kreidefossilien.de | Fundorte | A17 Dresden-Prag
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/a17-dokumentation
Dokumentation von Fundstellen des Neubaus der A17 Dresden-Prag
-
kreidefossilien.de | Sonstiges | 3D-Karten mit QGIS
https://www.kreidefossilien.de/konglomerat/3d-karten-mit-qgis/
Mit QGIS lassen sich in kurzer Zeit schöne 3D-Karten erstellen.
-
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/schulze-1760-kurze-nachricht-von-dem-so-genannten-petrefactenberge-ohnweit-dresden
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden
-
Fossilien aus der sächsisch-böhmischen Kreide - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/
Fossilien aus der Oberkreide von Sachsen. Informationen zur sächsisch-böhmischen Kreideformation
-
Literaturrecherche: "Andert, Hermann" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Andert,%20Hermann
Literaturrecherche: "Andert, Hermann"