19 Ergebnisse für: herkunftsanalyse
-
Forscher lösen Rätsel um deformierte Frauen-Schädel - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/archaeologie---erding-forscher-loesen-raetsel-um-deformierte-frauen-schaedel-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-180314-99-471378
Mainz/München (dpa/lrs) - 1500 Jahre alte Schädel mit länglicher Kopfform haben Forschern lange Zeit Rätsel aufgegeben. Wissenschaftler aus
-
Forscher lösen Rätsel um deformierte Frauen-Schädel - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/archaeologie---erding-forscher-loesen-raetsel-um-deformierte-frauen-schaedel-dpa.urn-news
Mainz/München (dpa/lrs) - 1500 Jahre alte Schädel mit länglicher Kopfform haben Forschern lange Zeit Rätsel aufgegeben. Wissenschaftler aus
-
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin: DNA-Analyse soll erleichtert werden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-dem-mord-an-der-freiburger-studentin-dna-analyse-soll-erleichtert-werden.4a7f67f1-
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin sollte die DNA-Analyse zügig erweitert werden. Doch die Initiative Baden-Württembergs wurde im Bundesrat gebremst. Neben den Chancen rücken auch die Risiken ins Blickfeld.
-
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin: DNA-Analyse soll erleichtert werden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-dem-mord-an-der-freiburger-studentin-dna-analyse-soll-erleichtert-werden.4a7f67f1-4200-4718-aeea-af294c1dbeaa.html
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin sollte die DNA-Analyse zügig erweitert werden. Doch die Initiative Baden-Württembergs wurde im Bundesrat gebremst. Neben den Chancen rücken auch die Risiken ins Blickfeld.
-
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin: DNA-Analyse soll erleichtert werden - Politik - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-dem-mord-an-der-freiburger-studentin-dna-analyse-soll-erleichtert-werden.4a7f67f1
Nach dem Mord an der Freiburger Studentin sollte die DNA-Analyse zügig erweitert werden. Doch die Initiative Baden-Württembergs wurde im Bundesrat gebremst. Neben den Chancen rücken auch die Risiken ins Blickfeld.
-
Georgien: Goldrausch im Kaukasus - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/georgien-goldrausch-im-kaukasus/1290482.html
Deutsche Forscher suchen in Georgien nach dem Goldenen Vlies – und finden ein 5000 Jahre altes Bergwerk.
-
Was tun bei Geigen mit Stradivari - oder Stainer - Zettel? - Informationen rund ums Streichinstrument - Geige24 Streicherforum
http://www.geige24.com/geige-24-tipp/dachbodenfund-stradivari-stainer.htm
Informationen für den interessierten Streicher Viele Diskussionsforen sind voller Beiträge wie: Ich habe eine Geige mit Zettel "Antonius Stradivarius..." oder "Jacobus Stainer..." usw. - wie kann ich herausfinden was meine Geige wert ist? Diese Namen…
-
«Wie ein Blitz aus heiterem Himmel» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/wie-ein-blitz-aus-heiterem-himmel-1.18297793
Überraschend erbt das Kunstmuseum Bern die Sammlung des verstorbenen Kunsthändlers Gurlitt. Was dies für das Haus bedeutet, ist noch unabsehbar. Denn die Ansprüche von Erben damaliger Opfer des Naziregimes sind noch nicht abgeklärt.
-
Greenpeace stellt Akten ins Netz: Die Gorlebenlüge - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/die-gorlebenluege/
Greenpeace hat in den letzten Wochen 12.000 Seiten zu Gorleben durchforstet: Bei der Standortsuche wurde getürkt. Das kann bald jeder Bürger im Netz nachlesen.