1,718 Ergebnisse für: haslach
-
Haslach - Haslach, ein adeliches Geschlechte - Haslan - Haslang - Hasle, Ludou. - Hasleben oder Haßleben - Haslega - Hasler, Caspar - Hasler, Jacob - Haslet, Joannes Leo - Haslinburg - Haslingdon - Hasloa - Haslobius, Michael - Haslowe - Hasmonäer oder Asamonäer, Asmonäer - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 12, Seite 374
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=12&seitenzahl=374
...Haslach - Haslach, ein adeliches Geschlechte - Haslan - Haslang - Hasle, Ludou. - Hasleben oder Haßleben - Haslega - Hasler, Caspar - Hasler, Jacob - Haslet, Joannes Leo - Haslinburg - Haslingdon - Hasloa - Haslobius, Michael - Haslowe - Hasmonäer oder…
-
Haslach im Kinzigtal: Museum Freihof
http://www.haslach.de/,Lde/startseite/tourismus/hansjakobmuseum.html
Das einzige, einem Schriftsteller gewidmete Museum im Kinzigtal ist der "Freihof" in Haslach...
-
Mühlviertler schuf neue Münze für 330 Millionen Europäer | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Muehlviertler-schuf-neue-Muenze-fuer-330-Millionen-Europaeer;art4,661659
HASLACH/WIEN. Helmut Andexlinger aus Haslach (Bezirk Rohrbach) hatte eine überzeugende Idee, die 330 Millionen EU-Bürger „berühren“ werden: Die von ihm entworfene Zwei-Euro-Münze wird nächstes Jahr in unseren Taschen sein.
-
Kulturmedaillen und Konsulententitel - Rohrbach
http://www.meinbezirk.at/rohrbach/leute/kulturmedaillen-und-konsulententitel-d533955.html
BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer hat Friedrich Bertlwieser aus Haslach den Titel "Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege" verliehen.
-
Haslach im Kinzigtal: Besucherbergwerk
http://www.haslach.de/40321.html
Die alte Silbergrube "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes...
-
-
-
Kirchturm kam mit Verspätung - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg-west/kirchturm-kam-mit-verspaetung--20843229.html
WIEDERSEHEN! Am kommenden Sonntag feiert St. Michael in Haslach sein 100-jähriges Bestehen. HASLACH. Der kleine Ort Haslach wird als "hasela" 786 erstmals urkundlich genannt. Schon recht früh hatte das Dorf eine eigene Pfarrkirche, die dem heiligen…
-
Heinrich Hansjakob Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/726
Heinrich Hansjakob wurde am 17. August 1837 in Haslach (Schwarzwald) geboren und starb am 23. Juni 1916 ebendort.
-
Stadt Traunstein gedachte der Opfer der Luftangriffe von 1945 mit einer Kranzniederlegung
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/home_artikel,-Als-Bomben-auf-Traunstein-und-Umgebung-fielen-_arid,203231.html
Traunstein –Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenktafel am Bahnhofsplatz gedachte die Stadt Traunstein der Opfer der Luftangriffe auf Haslach, die ...