29 Ergebnisse für: harliburg
-
Burg Hunnesrück
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=525/
Die Burg Hunnesrück wurde von den Grafen von Dassel im 13. Jahrhundert nach der Teilung der Grafschaft Dassel erbaut. In mittelalterlichen Urkunden wird sie als de Hundesrügge bezeichnet. Ihre erste urkundliche Erwähnung fand sie 1310 beim Verkauf durch…
-
Liebenburg
https://web.archive.org/web/20130601191904/http://www.burg-lichtenberg.nickolai.de/Nachbar-Burgen/Liebenburg/liebenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Vienenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3049
Nachdem Bischof Siegfried II. die Harliburg belagern und schleifen ließ, baute der Wernigeroder Graf 1306 die Burg mit deren Steinen. Die Grafen verkauften sie 1367 an Bischof Gerhard. 1523 kam sie an das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Wallenstein…
-
Heisterburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=540/
Die Anlage liegt in einem Waldgebiet nahe dem Deisterkamm. Sie besteht aus einer kleineren, etwa 0,9 ha großen Hauptburg und einer geräumigen etwa 7,5 ha großen Vorburg. Die Hauptburg ergibt sich aus einem nahezu quadratische Ringwall von 105 x 115 m. Der…
-
Bennigser Burg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=513/
Von der Befestigungsanlage sind heute noch 3 bis 5 m hohe Erdwälle vorhanden. Es ist davon auszugehen, dass den Wällen früher eine mehrere Meter hohe Mauer aus Steinen oder Holzstämmen vorgesetzt war. Obwohl es bisher keine genauere archäologische…
-
Liebenburg
http://wayback.archive.org/web/20130601191904/http://www.burg-lichtenberg.nickolai.de/Nachbar-Burgen/Liebenburg/liebenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asseburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=516/
Seit ihrem Brand 1492 ist die Asseburg eine Ruine, deren Mauerwerk infolge der Witterung verfällt. Auch die Bewohner der umliegenden Dörfer holten sich Steinmaterial der Wehranlage für ihre Häuser. Heute sind noch einzelne Mauerreste und die unteren…
-
Das Schloss Liebenburg am Harz - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz-Urlaub
http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/schloss-liebenburg.htm
Das Schloss Liebenburg am Harz - Ausflugsziel, Freizeittipp und Sehenswertes im Harz - Zuerst war dieser Bergsporn der Salzgitterer Berge Standort der Liebenburg. Dieser Platz muss in Verbindung mit den nahen Salzvorkommen sowie einer altehrwürdigen…
-
Die Vienenburg bei Vienenburg und Goslar am Harly - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz
http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burgruine-vienenburg.htm
Die Vienenburg bei Vienenburg und Goslar am Harly - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Die Vienenburg ist heute nur noch als Ruine erhalten. Auf dem 85x125 groÃen Burgplatz dominieren die imposanten Reste des Bergfrieds mit einer Höhe von 24 m und einer…
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7317
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes