54 Ergebnisse für: hapere
-
film-dienst - Kritiken
http://wayback.archive.org/web/20120901124254/http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=12203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Datennetzen zur Bundeswehr aus autonomen selbstorganisierenden Einheiten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73123
Die Bundeswehr ist dabei, ihre Kommunikations- und Kommandostrukturen im großen Stil umzubauen. Von einem hocheffizienten Datennetzwerk gefüttert, soll aus der Bundeswehr eine Truppe sich selbst synchronisierender Einheiten werden.
-
Digitalisierung: Berufsschulen und Betriebe hinken hinterher - dhz.net
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/ausbildung-digitale-chancen-bisher-verpasst/150/9447/333802
Bei der Digitalisierung haben Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe Nachholbedarf. Das Bundesbildungsministerium bessert nach.
-
Rechte: Alles andere als still: Die gehörlose Bloggerin Julia Probst | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/kreis-neu-ulm-bayern/warum-die-gehoerlose-bloggerin-julia-probst-alles-andere-als-still-ist-24353164.html
Julia Probst geht gern auf Konzerte. Ihre Lieblingsband ist Radio Doria mit Schauspieler Jan Josef Liefers als Frontmann. Probst steht dann ganz vorne, in der Nähe des Basses. Alles soweit nichts Besonderes. Abgesehen davon, dass Julia Probst
-
Am Bodensee: Kehraus in Lindau | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1953/49/kehraus-in-lindau/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
iRights-Jahresrückblick: Politik und Digitalisierung fremdeln noch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/iRights-Jahresrueckblick-Politik-und-Digitalisierung-fremdeln-noch-2487027.html
Das Netz zwischen Machtverstärker und Ermächtigung der Ohnmächtigen: "Die Digitalisierung dringt weiter in alle Bereiche unseres Alltags vor", heißt es im Jahrbuch "Das Netz" von iRights. Die Politik taste sich vorsichtig, oftmals hilflos heran.
-
Debatte um Flüchtlingskrise: Rotes Kreuz fordert neuen Katastrophenschutz
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/debatte-um-fluechtlingskrise-rotes-kreuz-fordert-neuen-katastrophenschutz/12166242.html
Das DRK ist in Sachen Not- und Katastrophenhilfe erfahren. Nun übt sich die Organisation scharfe Kritik am Umgang Deutschlands mit dem Zustrom an Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten: eine Reform müsse her.
-
Netzsperren auf Europa-Ebene: Aus Zensursula wird Censilia - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/aus-zensursula-wird-censilia/
EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hat sich für europaweite Netzsperren ausgesprochen. Die europäische Zivilgesellschaft rüstet schon zur Gegenkampagne.
-
Leverkusen: Adler bittet zum Klima-Frühschoppen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/adler-bittet-zum-klima-fruehschoppen-aid-1.3634636
Über 20 Firmen präsentieren sich am 8. September beim Klimafrühschoppen in der Neuen Bahnstadt. Mittelständische Unternehmen der Region stöhnen, weil sie
-
Debatte um Flüchtlingskrise: Rotes Kreuz fordert neuen Katastrophenschutz
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/debatte-um-fluechtlingskrise-rotes-kreuz-fordert-neuen-katastrophenschutz/121662
Das DRK ist in Sachen Not- und Katastrophenhilfe erfahren. Nun übt sich die Organisation scharfe Kritik am Umgang Deutschlands mit dem Zustrom an Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten: eine Reform müsse her.