250 Ergebnisse für: hörfunkdirektor
-
Trauer: Gunthar Lehner ist verstorben | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/tod-gunthar-lehner-100.html
Der Bayerische Rundfunk trauert um seinen langjährigen Hörfunkdirektor Gunthar Lehner. Wie der BR aus dem Kreis der Familie erfuhr, starb Lehner am Dienstag im Alter von 95 Jahren.
-
Dr. Johannes Grotzky: Fragen an den scheidenden Hörfunkdirektor | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/menschen/johannes-grotzky-hoerfunkdirektor-102.html
Zwölf Jahre war Dr. Johannes Grotzky als Hörfunkdirektor für alle Hörfunkprogramme und die Klangkörper des Bayerischen Rundfunks verantwortlich. In unserem Interview blickt er zurück und ein bisschen nach vorn.
-
Dr. Johannes Grotzky nimmt Abschied: "Eine seltsame Karriere" | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/menschen/grotzky-johannes-hoerfunkdirektor-100.html
37 Jahre arbeitete er beim BR. Über zwölf davon als Hörfunkdirektor. Am 30. April ging der herausragende Journalist, Südosteuropa- und Russlandkenner, Korrespondent und Kriegsreporter Dr. Johannes Grotzky in Ruhestand.
-
Radio-Moderator Willi Wild wurde Verleger quasi über Nacht | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Radio-Moderator-Willi-Wild-wurde-Verleger-quasi-ueber-Nacht-
Apolda. Der Apoldaer Journalist Willi Wild war nach einer langen Autofahrt mit dem MDR-Hörfunkdirektor plötzlich Verleger. Dem medialen Erfolg mit Matthias Gehlers "Wenn Gedanken Flügel tragen" muss der wirtschaftliche erst folgen.
-
Chronik der ARD | Thomas Roth wird WDR-Hörfunkdirektor
http://web.ard.de/ard-chronik/index/3433?year=1995&month=7
Neuer Hörfunkdirektor des WDR ist der bisherige Leiter des Moskauer ARD-Studios, Thomas Roth. Roth arbeitete nach seinem Studium der Germanistik und Anglistik fünf Jahre lang für den Hörfunk des SDR. 1984 wechselte er zum Regionalfernsehen, 1987 wurde er…
-
Fritz Pleitgen - Unternehmen WDR
https://web.archive.org/web/20111022013707/http://www.wdr.de/unternehmen/senderprofil/geschichte/intendanten/pleitgen.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | Franz Josef Reichert neuer Hörfunkdirektor beim SR
http://web.ard.de/ard-chronik/index/3612?year=1997
Neuer Programmdirektor Hörfunk des SR ist Dr. Franz Josef Reichert. Er wurde vom Intendanten vorgeschlagen, am 11.12.1996 stimmte der SR-Verwaltungsrat zu. Der SR hat damit künftig nur noch drei Direktoren. Der neue Hörfunkdirektor Reichert kam 1960 nach…
-
Chronik der ARD | Hörfunkdirektor des SR tritt in Ruhestand
http://web.ard.de/ard-chronik/index/2961
Dr. Franz Josef Reichert, seit 1997 Programmdirektor Hörfunk des SR, geht in den Ruhestand. Seine Arbeit für den SR nahm Reichert 1960 als Leiter der Redaktion "Kirchenfunk" auf. 1970 wurde er zum Sendeleiter Hörfunk und später zum Hauptabteilungsleiter…
-
MDR erweitert Klassikprogramm per Digitalradio - neue Sendungen ab Mai
https://archive.today/20120729052955/http://www.dnn-online.de/web/dnn/nachrichten/detail/-/specific/MDR-erweitert-Klassikprogramm-per-Digitalradio-neue-Sendungen-ab-Mai-3397118593
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meine Wende (8): Matthias Gehler war Regierungssprecher | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Meine-Wende-8-Matthias-Gehler-war-Regierungssprecher-2059414855
Seit 20 Jahren ist Deutschland vereint. In unserer Serie erzählen Menschen von ihrer ganz persönlichen Wende: Wie sie den Sprung in die neue Zeit bewältigten und wie sich aus ihrer Sicht ihr Leben verändert hat. In Teil 8 berichtet der Hörfunkdirektor des…