139 Ergebnisse für: gurlitts
-
Nach Herzoperation: Kunstsammler Cornelius Gurlitt gestorben - WELT
http://www.welt.de/kultur/article127688864/Kunstsammler-Cornelius-Gurlitt-ist-tot.html#disqus_thread
Der Kunstsammler Cornelius Gurlitt ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren in jener Wohnung, in der 2012 1.280 Bilder sichergestellt wurden. Er hatte sich von einer Herzoperation nicht erholt.
-
Fund in Gurlitts Salzburger Haus: Fund und Pfand - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/cornelius-gurlitt-fund-und-pfand/9466394.html
Gurlitt, zweiter Teil: Der Erbe des Nazi-Kunstsammlers gibt den Besitz weiterer 60 Werke bekannt, darunter Arbeiten von Monet, Renoir oder Picasso. Sie lagerten in seinem Salzburger Haus.
-
Hildebrand Gurlitt: Der Mann, der die Raubkunst hortete | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2013-11/beutekunst-muenchen-hildebrand-gurlitt/komplettansicht
Hildebrand Gurlitt machte Geschäfte mit geraubter Kunst, wie der Bilderfund in München zeigt. Dabei wurde der Förderer moderner Kunst selbst von den Nazis diskriminiert.
-
Neuer Fund bei Gurlitt: Die Sammlung ist noch größer als gedacht | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/nachrichten/gurlitt-sammlung-weitere-bilder-100.html
Als "Schwabinger Kunstfund" ging der Fall um die Welt: Mehr als 1.000 Werke namhafter Künstler wurden in der Münchner Wohnung von Cornelius Gurlitt entdeckt. Jetzt wurde bekannt: Die Sammlung umfasst noch weitere Bilder.
-
Neuer Fund bei Gurlitt: Die Sammlung ist noch größer als gedacht | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/20140211142331/http://www.br.de/nachrichten/gurlitt-sammlung-weitere-bilder-100.html
Als "Schwabinger Kunstfund" ging der Fall um die Welt: Mehr als 1.000 Werke namhafter Künstler wurden in der Münchner Wohnung von Cornelius Gurlitt entdeckt. Jetzt wurde bekannt: Die Sammlung umfasst noch weitere Bilder.
-
Gurlitt - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Gurlitt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Gemälde für die Queen ist ganz nach unserem Geschmack - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article143138698/Das-erfrischende-Kunst-Verstaendnis-von-Frau-Leidenfrost.html
Bei ihrem Besuch in Berlin bekam Königin Elizabeth II. von Joachim Gauck ein unschönes Pferdebild überreicht. Die Queen zeigte sich entsetzt. Nicole Leidenfrost, die Künstlerin, trägt es mit Fassung.
-
Cornelius Gurlitt: Verwandte unterstützen Testament von Kunsterben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/cornelius-gurlitt-verwandte-unterstuetzen-testament-von-kunsterben-a-971318.html
In der Auseinandersetzung über das Gurlitt-Testament haben sich fünf Verwandte zu Wort gemeldet. Sie begrüßen den Wunsch des Sammlers, sein Erbe in die Schweiz zu geben - und stellen sich damit gegen Großcousin Ekkehart Gurlitt.
-
Schwabinger Kunstfund: Gurlitt: „Sitzende Frau“ von Matisse kehrt zurück - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.schwabinger-kunstfund-gurlitt-sitzende-frau-von-matisse-kehrt-zurueck.b513cd30-b54f-4191-afc2-26986c371af3.html
Möglicherweise schon in der kommenden Woche kehrt mit der „Sitzenden Frau“ von Henri Matisse das erste von den Nazis geraubte Bild an seine rechtmäßigen Besitzer zurück.
-
Gurlitt-Bilder: Augsburger Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe der Kunstexpertin zurück - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Augsburger-Staatsanwaltschaft-weist-Vorwuerfe-der-Kunstexpertin-zurueck-id27992202.ht
Eine Kunstexpertin hat im Interview mit unserer Zeitung die Ermittler im Fall Gurlitt scharf angegriffen. Doch die Augsburger Staatsanwaltschaft weist die...