28 Ergebnisse für: gepult
-
Bjarne Mädel: Der Mann für skurrile Typen | NDR.de - unterhaltung - Leute
//www.ndr.de/unterhaltung/leute/Bjarne-Maedel-Der-Tatortreiniger-im-Portraet,bjarnemaedel127.html
Bürodepp, trotteliger Dorfpolizist und kauziger Tatortreiniger - der Schauspieler Bjarne Mädel begeistert Fans und Kritiker in skurrilen Rollen und mit trockenem Humor.
-
Genannt Gospodin | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/genannt_gospodin/1211
genannt_gospodin_03.jpg von Philipp LöhleStücke 2008Schauspielhaus Bochum
-
TC Freisenbruch: 300 Manager machen die Aufstellung eines Kreisligisten
http://www.rp-online.de/sport/fussball/amateure/tc-freisenbruch-300-manager-machen-die-aufstellung-eines-kreisligisten-aid-1.648
Beim Essener Kreisligisten TC Freisenbruch kann jeder, der will, über die Formation im Internet entschieden. Das Projekt ist ein Experiment zu der Frage,
-
TC Freisenbruch: 300 Manager machen die Aufstellung eines Kreisligisten
http://www.rp-online.de/sport/fussball/amateure/tc-freisenbruch-300-manager-machen-die-aufstellung-eines-kreisligisten-aid-1.6486284
Beim Essener Kreisligisten TC Freisenbruch kann jeder, der will, über die Formation im Internet entschieden. Das Projekt ist ein Experiment zu der Frage,
-
Du (Normen) | Mülheimer Theatertage NRW - Stücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/stuecke/du_%2528normen%2529/573
Du_3 von Philipp LöhleStücke 2014Nationaltheater Mannheim
-
Folter im KZ - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/folter-im-kz-a-949963.html
Was er Menschen antat, ist mit dem Verstand kaum zu fassen: Josef Mengele folterte Tausende von KZ-Insassen mit grausamen medizinischen Experimenten. Der Sinti Hugo Höllenreiner war noch ein Kind, als ihn der "Todesengel von Auschwitz" zu sich rief. Bis…
-
Mysterium Saint-Exupéry - "Es wird aussehen, als wäre ich tot" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mysterium-saint-exupery-es-wird-aussehen-als-waere-ich-tot-a-948034.html
Sie suchten den Vater des Kleinen Prinzen - und fanden einen echten: Zehn Jahre lang fahndeten französische Forscher nach dem Dichter und Piloten Antoine de St. Exupéry. Von ihren erstaunlichen Entdeckungen erzählt jetzt eine Dokumentation.
-
Laurie Penny über Feminismus & Bücher: „Utopien sind keine guten Storys“ - taz.de
http://www.taz.de/!5278689/
Sie prägte den modernen Feminismus, jetzt schreibt sie auch Kurzgeschichten. Ein Gespräch über die Macht von Science-Fiction und das Vorbild-Sein.
-
Zukunft der Mobilität: An der Dekarbonisierung kommt niemand vorbei | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/209960/zukunft-der-mobilitaet-an-der-dekarbonisierung-kommt-niemand-vorbei
Die Transformation des Verkehrs wird turbulent, ist aber unvermeidlich. Trotz aller Konflikte in der Transformation hin zum postfossilen Verkehr gibt es auch eine Fülle von Chancen.
-
Der Propst und das Geld der alten Dame: Luthers Albtraum - taz.de
http://www.taz.de/!5357299/
Wie der Braunschweiger Propst Armin Kraft von der Freundschaft zu einer älteren Dame profitierte.