112 Ergebnisse für: gelehrtenkultur
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA248
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
https://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA207#v=onepage
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA59&lpg=PA59&dq=LAZARE+DE+BAIF&source=bl&ots=mhagaWtj6V&sig=gxJHhhBDAWQvUJuZx_q
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA333
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA66&hl=de
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA214&dq=%22Johann+von+Dalberg%22&lr=&as_brr=0&cd=49#v=onepage&q=%22Johann%20von
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://www.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA565&dq=Rolfinck+Guernerus&sig=ACfU3U0Pb6bYGNhS_67Zy8EJlJT4xtxDuQ
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA321
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit - Herbert Jaumann - Google Books
http://books.google.de/books?id=PCNN_blc77kC&pg=PA623#v=onepage&q&f=false
Mit diesem Handbuch liegt erstmals ein umfassendes Namen- und Begriffslexikon der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur vor. Es besteht aus einem Bio-bibliographischen Repertorium (Bd. I) zu den wichtigsten Autoren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert (von…
-
Volkssprachiges Proverbium in der Gelehrtenkultur: Ein lateinischer ... - Rebekka Nöcker - Google Books
https://books.google.de/books?id=cg2sCAAAQBAJ&pg=PA233
Die Studie untersucht die Handschriftenüberlieferung und Bildungshintergründe eines spätmittelalterlichen lateinisch gelehrten Kommentars zu den Fabeln des Anonymus-Neveleti mit deutschen Reimpaarepimythien, einem bislang nicht erschlossenen Proverbien-…