40 Ergebnisse für: frontalhirn
-
Glücksforschung: Was uns wirklich glücklich macht | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/themen/wissen/glueck-gluecksforschung-gehirn100.html
Wenn es einen Weltglückstag, einen Glücksatlas und Glücksschulungen gibt, dann ist es Zeit, sich über das Glück Gedanken zu machen: Was macht eigentlich glücklich? Und was passiert dann in unserem Gehirn?
-
Glücksforschung: Was uns wirklich glücklich macht | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/glueck-gluecksforschung-gehirn100.html
Wenn es einen Weltglückstag, einen Glücksatlas und Glücksschulungen gibt, dann ist es Zeit, sich über das Glück Gedanken zu machen: Was macht eigentlich glücklich? Und was passiert dann in unserem Gehirn?
-
-
Psychologie: Die Tyrannei der quälenden Zwangsstörungen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article3765908/Die-Tyrannei-der-quaelenden-Zwangsstoerungen.html
Unablässiges Händewaschen, exzessive Sicherheitskontrollen an Haushaltsgeräten, krankhafte Rituale und zermürbende Gedanken über das eigene Verhalten: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Zwangsstörungen. Die…
-
Nicht der Mensch mordet, sondern sein Gehirn | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nicht-der-Mensch-mordet-sondern-sein-Gehirn-3403053.html
Die Hirnforschung provoziert den Rechtsstaat
-
ADS/ADHS-Kurse: Was ist ADS/ADHS, Hyperaktivität, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, Aufmerksamkeitsdefizitstörung, ADS-Syndrom, Symptome, Diagnose, Ursache, Behandlung
http://www.ads-kurse.de/Was_ist_ADS_ADHS.htm
ADS/ADHS - Was ist ADS bzw. ADHS
-
Neurophysiologie.co.de - Ihr Neurophysiologie Shop
http://www.neurophysiologie.co.de
Musik und Alter in Therapie und Pflege, Enzyklopädie elektrophysiologischer Untersuchungen als Buch von Wilfried Wehrli, Joke Loosli-Hermes, Schließe Deine Augen. CD, Interventionelle Neurophysiologie als eBook Download von, Wille und Gehirn,
-
Was der Gang über das Sturzrisiko aussagt | NZZ
https://www.nzz.ch/was_der_gang_ueber_das_sturzrisiko_aussagt-1.13190216
Sicheres Gehen und zerebrale Leistungsfähigkeit hängen eng zusammen. Das gilt es bei älteren Personen mit erhöhtem Sturzrisiko zu beachten – nicht nur bei der Abklärung, sondern auch bei der Therapie.
-
Das Bildnis des Phineas Gage | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/forschung_und_technik/das_bildnis_des_phineas_gage_1.3522069.html
Eine mehr als 150 Jahre alte Daguerreotypie hat unter Forschern für Furore gesorgt: Sie ist als das einzige bekannte Porträt des Phineas Gage identifiziert worden. Das Bild hat das Interesse an einem der berühmtesten medizinischen Fälle des 19.…
-
Pruritus: Auch bei chronischem Juckreiz existiert ein „Gedächtnis“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49734
Internationales Symposium in Heidelberg befasste sich mit Pruritus als Schnittstelle unterschiedlicher Erkrankungen. Juckreiz ist das gemeinsame Symptom verschiedener Erkrankungen, er wird uneinheitlich definiert und häufig empirisch behandelt. Die...