32 Ergebnisse für: friedensfrauen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35283/friedensfrauen-im-westen

    Im Westen galt in den 1950er Jahren die Beschäftigung mit dem Frieden als kommunistische Agitation. Trotzdem gründete sich der Demokratische Frauenbund Deutschland im Westen mit dem Ziel, für den Frieden zu arbeiten und eine Wiederbewaffnung der BRD

  • Thumbnail
    http://www.physik.fu-berlin.de/einrichtungen/ag/ag-scheich/mitarbeiter_innenliste/prof__elvira_scheich/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lebenshaus-alb.de/mt/links.html#Friedensgruppierungen%20(international)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Friedensnobelpreistraegerin-im-Interview/!79841/

    Nobelpreisträgerin Leymah Gbowee über die Situation der Frauen in Liberia, die Narben des Bürgerkrieges, die Präsidentschaftswahlen und die Zukunft ihres Landes.

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/DMA2UA,0,Anita_Augspurg.html

    Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des Frauenwahlrechts war ihr vorrangiges Ziel.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35312/helene-lange

    Helene Lange (1848 - 1930) ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der bürgerlichen Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Sie setzte sich für gleiche Bildungs- und Berufschancen für Frauen ein.

  • Thumbnail
    http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/naomi-klein/

    Biografie von Naomi Klein (*5.51970), kanadische Journalistin, Aktivistin, Kritikerin des Neoliberalismus

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35309/louise-otto-peters

    Louise Otto-Peters (1819 - 1895) gilt als Initiatorin der ersten deutschen Frauenbewegung und prägte diese wie keine andere zwischen 1865 und 1895.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/

    In Deutschland ist wieder viel von Frauenbewegung und vom Verhältnis der Geschlechter die Rede. Doch wie verlief der Weg der Emanzipation? Die Geschichte der Frauenbewegung zeigt, an welchem Punkt wir heute stehen und was alles erreicht wurde.



Ähnliche Suchbegriffe