122 Ergebnisse für: freizeitgelã¤ndes
-
Daglfing · Strukturkonzept vorgelegt - Finanzielle Schieflage: Trabrennbahn muss weichen
http://www.wochenanzeiger.de/article/79658.html
Daglfing · Schon länger war der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein in eine finanzielle Schieflage geraten. Teile des Stall- und Parkplatzgeländes wurden zur Wohnbebauung verkauft. Dies reichte jed ...
-
Stiftung für Bären - Im Alternativer Bärenpark® Worbis und Schwarzwald finden gequälte Bären und Wölfe eine artgerechte Unterbringung. Bei uns können sie sich wieder an ein natürliches Leben innerhalb eines riesigen Freigeländes gewöhnen.
https://web.archive.org/web/20101119235029/http://www.baer.de/sfb/index.php?id=816&smid=0
Alternativer Bärenpark® Worbis finden gequälte Bären und Wölfe eine artgerechte Unterbringung. Bei uns können sie sich wieder an ein natürliches Leben innerhalb eines riesigen Freigeländes gewöhnen.
-
Bahn frei für Motocross- Piste? | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20171027024820/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/thurgau/tb-tg/art750,40
schlatt. Mit 202 Ja gegen 152 Nein genehmigten die Stimmbürger von Schlatt die Umzonung des Geländes «Gishalde» in eine Sportzone. Damit hat das Projekt einer Motocross-Trainingspiste eine wichtige Hürde genommen.
-
Konversion: Jetzt sollen die Bürger mitreden
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Konversion-Jetzt-sollen-die-Buerger-mitreden;art212,450298
Im Pfarrsaal St. Kunigund beginnt am Mittwoch, 19 Uhr, die Bürgerbeteiligung für die Umwandlung des US-Militärgeländes. Die Stadt lädt alle Interessierten ein, sich am öffentlichen Meinungsbildungsprozess zu beteiligen.
-
Pläne: Bratwurstmuseum oberhalb des ehemaligen KZ-Geländes | inSüdthüringen.de
https://www.insuedthueringen.de/region/thueringen/thuefwthuedeu/Plaene-Bratwurstmuseum-oberhalb-des-ehemaligen-KZ-Gelaendes;art83467,6578752?utm_source=whatsapp&utm_medium=WA-Newsletter
Nach Diskussionen über den Standort für das Bratwurstmuseum auf einem ehemaligen KZ-AuÃenlager in Mühlhausen ist geplant, das Gebäude nun knapp oberhalb des ursprünglich ins Auge gefassten Geländes zu errichten.
-
Der jüdische Friedhof in Düsseldorf - Fotos
http://www.postmortal.de/Duesseldorf/D-Nordfriedhof/D-Juedischer_Friedhof/d-juedischer_friedhof.html
Der jüdische Friedhof liegt innerhalb des Nordfriedhofes. Ein Besuch der alten Gräber, die teilweise noch Beschädigungen des Krieges erkennen lassen, macht neugierig auf den historischen Hintergrund des Geländes
-
Denkmal: Das Holbeinpferd mit seiner vorerst letzten Bemalung - Freiburg - fudder.de
http://fudder.de/das-holbeinpferd-mit-seiner-vorerst-letzten-bemalung
Ab Mittwoch wird das Denkmal an der HolbeinstraÃe von seinen unzähligen Farbschichten befreit. Mit seiner vorerst letzten Bemalung sprechen sich die anonymen Künstler für die Bebauung des Dietenbachgeländes aus.
-
Nationalsozialismus: Erinnerung an verfolgte Ärzte
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=23954
Eine Ausstellung im Robert Koch-Institut informiert über das frühere SA-Gefängnis in der General-Pape-Straße. Das Haus Werner-Voß-Damm 54a im Berliner Bezirk Tempelhof liegt, abseits des Durchgangsverkehrs, inmitten eines lang gestreckten…
-
Stiftung für Bären - Im Alternativer Bärenpark® Worbis und Schwarzwald finden gequälte Bären und Wölfe eine artgerechte Unterbringung. Bei uns können sie sich wieder an ein natürliches Leben innerhalb eines riesigen Freigeländes gewöhnen.
https://web.archive.org/web/20080625030929/http://www.baer.de/sfb/index.php
Alternativer Bärenpark® Worbis finden gequälte Bären und Wölfe eine artgerechte Unterbringung. Bei uns können sie sich wieder an ein natürliches Leben innerhalb eines riesigen Freigeländes gewöhnen.
-
Zeil will Zuckerfabrik-Gelände in Industriegebiet umwandeln
http://www.infranken.de/regional/hassberge/Zeil-will-Zuckerfabrik-Gelaende-in-Industriegebiet-umwandeln;art217,588337
Der Stadtrat möchte einen Teil des früheren Zuckerfabrik-Geländes als Industriegebiet überplanen lassen. Das Rathaus hofft, damit die Chancen auf eine Betriebsansiedlung zu erhöhen. Konkrete Anfragen liegen indes nicht vor.