1,035 Ergebnisse für: freiheitsberaubung
-
Prozess in Neuss: Schüler gegen Lehrer: Konflikt im Klassenzimmer landet vor Gericht
http://www.wz.de/lokales/rhein-kreis-neuss/schueler-gegen-lehrer-konflikt-im-klassenzimmer-landet-vor-gericht-1.2245010
Weil die Schüler zu laut sind, lässt der Lehrer sie einen Text abschreiben. Solange setzt er sich mit seinem Stuhl vor die Klassentür. Freiheitsberaubung?
-
Polizist in Leipzig verurteilt | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/sachsen/polizist-in-leipzig-verurteilt-3321046.html
Das Leipziger Amtsgericht hat einen Polizisten wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt und Freiheitsberaubung zu einer Geldstrafe von 5 850 Euro verurteilt.
-
Anfangsverdacht: Justiz ermittelt gegen Ex-Geliebte von Kachelmann - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article162636109/Justiz-ermittelt-gegen-Ex-Geliebte-von-Kachelmann.html
Verdacht auf Freiheitsberaubung: Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Ermittlungen gegen Claudia D. eingeleitet, die Jörg Kachelmann Vergewaltigung vorgeworfen hatte. Der lobt den Schritt.
-
Fall Susanna F.: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen elf Beamte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-susanna-f-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-elf-beamte-a-1230522.html
Es geht um den Vorwurf der Freiheitsberaubung: Die Rückführung des mutmaßlichen Mörders der 14-jährigen Susanna F. hat möglicherweise juristische Folgen für mehrere Polizisten.
-
Plädoyers im Mollath-Prozess: Staatsanwalt sieht Mollath überführt | Oberpfalz | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/mollath-wiederaufnahmeverfahren-regensburg-tag15-100.html
In den Augen des Oberstaatsanwalts ist Gustl Mollath der gefährlichen Körperverletzung, der Freiheitsberaubung und der Sachbeschädigung überführt. Dennoch plädierte Wolfhard Meindl am Freitag (08.08.14) auf Freispruch.
-
LG Frankfurt am Main, Urteil vom 28.07.2003 - 5/22 Ks 2/03 3490 Js 230118/02 - openJur
https://openjur.de/u/168232.html
Der Angeklagte wird wegen Mordes in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub mit Todesfolge und wegen falscher Verdächtigung in Tateinheit mit Freiheitsberaubung in zwei Fällen zu lebenslanger Frei ...
-
§ 239 StGB Freiheitsberaubung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/239.html
(1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2)...
-
LG Frankfurt am Main, Urteil vom 28.07.2003 - 5/22 Ks 2/03 3490 Js 230118/02 - openJur
http://openjur.de/u/168232.html
Der Angeklagte wird wegen Mordes in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub mit Todesfolge und wegen falscher Verdächtigung in Tateinheit mit Freiheitsberaubung in zwei Fällen zu lebenslanger Frei ...
-
§ 239 StGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__239.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strafanzeige im Fall Mollath: War es schwere Freiheitsberaubung? - taz.de
http://www.taz.de/Strafanzeige-im-Fall-Mollath/!108630/
Der Anwalt des vermutlich zu Unrecht in einer Psychiatrie untergebrachten Gustl Mollath hat einen Richter angezeigt. Bald könnte der gesamte Fall neu aufgerollt werden.