105 Ergebnisse für: fototipp
-
locr – die Geotagging-Community - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/locr__die_Geotagging_Community/4083.aspx
locr ist eine 13-sprachige (u. a. Deutsch) Fotocommunity, die sich dem Geotagging verschrieben hat. So können Benutzer ihre hochgeladenen Fotos in der Karte platzieren oder bei entsprechend vorhandenen EXIF-Informationen platzieren lassen. Der gemeinsame…
-
Panoramafotografie: Kameras mit Panoramafunktion - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Panoramafotografie_Kameras_mit_Panoramafunktion/2032.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was zeigt eigentlich das Histogramm? - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Was_zeigt_eigentlich_das_Histogramm_/1970.aspx
Ein Histogramm zeigt die Helligkeitsverteilung eines Bildes an in Form eines fein gestuften Balkendiagramms von Schwarz bis Weiß. Immer mehr höherwertige Kamera bieten heute die Möglichkeit, ein Histogramm bereits vor der Aufnahme auf dem LCD-Monitor…
-
Neue Perspektiven mit dem Schwenkmonitor - digitalkamera.de - Fototipp
https://www.digitalkamera.de/Fototipp/Neue_Perspektiven_mit_dem_Schwenkmonitor/4335.aspx
Mit dem Hamster auf Augenhöhe, den Fliegenpilz von unten fotografiert: Wer solche Motive sucht, muss sich tief bücken. Ambitionierte Naturfotografen breiten sich im Wald gar eine Iso-Matte aus. Die Mühe lohnt sich immerhin, denn ungewöhnliche Sichtweisen…
-
Verwackelungsunschärfe im Kontext von Sensorgröße und Brennweite - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Verwackelungsunschaerfe_im_Kontext_von_Sensorgroesse_und_Brennweite/5635.aspx
Vielen Fotografen dürfte bereits eine alte Faustformel begegnet sein: Der Kehrwert der Brennweite ist die längste Verschlusszeit, bei der man verwackelungsfrei aus der Hand fotografieren kann. Im digitalen Zeitalter mit seinen verschiedenen Sensorgrößen…
-
Filme drehen mal anders – Videos im Hochformat - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Filme_drehen_mal_anders__Videos_im_Hochformat/2120.aspx
Hochkant aufgenommene Videos lassen sich mit speziellen Programmen problemlos am PC in 90°-Schritten drehen. Apple QuickTime-Filme müssen dabei vorher ins AVI-Format konvertiert werden. Mit dem Freeware-Tool VirtualDub wird das Video geöffnet, der gesamte…
-
Bokeh – das schöne, scheue Geschöpf der Unschärfe - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Bokeh__das_schoene_scheue_Geschoepf_der_Unschaerfe/5961.aspx
Bei der Fotografie bestimmter Motive wird der Hintergrund gerne bewusst unscharf gehalten, um die Ablenkung des Betrachters vom Hauptmotiv zu mindern. Dieses “Bokeh” bezeichnet – physikalisch-optisch kaum definierbar – die besondere Ausbildung der…
-
Megapixel – Wie viel braucht man wirklich? Teil 2 - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Megapixel__Wie_viel_braucht_man_wirklich_Teil_2/4724.aspx
Die Megapixel-Zahlen der Hersteller steigern sich ins Unermessliche: 12 Megapixel in der Kompaktklasse sind heute keine Seltenheit mehr. Nur: Wie viel braucht man wirklich? Die klassischen Ausgabemedien wie Fernsehgerät, TFT-Monitor und 10x15cm-Abzug…
-
Mit Sun Surveyor für iOS und Android Outdoorshootings planen - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Mit_Sun_Surveyor_fuer_iOS_und_Android_Outdoorshootings_planen/9569.aspx
Sun Surveyor hilft dem Fotografen und dem Filmer, Outdoorshootings besser auf Sonnen- und Mondlauf abzustimmen.
-
Für Bildbearbeitung und -ausgabe – CRT- oder TFT-Monitor? - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Fuer_Bildbearbeitung_und_ausgabe__CRT_oder_TFT_Monitor_/3599.aspx
Bei der Anschaffung eines neuen Monitors erhebt sich die Frage: CRT oder TFT? Die Flüssigkristall-Geräte sind inzwischen auf einem technischen Stand, dass Reaktionszeit, Kontrastverhältnis und Helligkeitswert keine Stolpersteine mehr sind, auch die Preise…