Meintest du:
Firmicus22 Ergebnisse für: firmicutes
-
Reizdarmsyndrom - Darmflora rückt in den Focus :: Deutsche Gesellschaft für mukosale Immunologie und Mikrobiom
http://www.dgmim.de/index.php?id=223
DGMIM - DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MUKOSALE IMMUNOLOGIE UND MIKROBIOM. Gesundheitliche Bedeutung der Interaktion zwischen Mikroflora, Probiotika und Mukosa.
-
Enterokokken - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Enterokokken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kalorien und das Körpergewicht | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/die_kalorien_und_das_koerpergewicht_1.727456.html
Das Körpergewicht wird nicht nur dadurch bestimmt, wie viel Energie wir zu uns nehmen und wie viel wir etwa durch Bewegung verbrauchen. Auch die Energieeffizienz des menschlichen Stoffwechsels zählt. Insbesondere unsere Darmflora spielt eine wichtige…
-
Category:Streptococcus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Streptococcus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ecological Biochemistry: Environmental and Interspecies Interactions - Gerd-Joachim Krauss, Dietrich H. Nies - Google Books
https://books.google.de/books?id=dyNlBAAAQBAJ
The first stand-alone textbook for at least ten years on this increasingly hot topic in times of global climate change and sustainability in ecosystems. Ecological biochemistry refers to the interaction of organisms with their abiotic environment and other…
-
Category:Clostridium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Clostridium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bacteria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bacteria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E-Book
https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/book/10.1055/b-005-143646
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEDIZIN: Mast durch Mikroben - DER SPIEGEL 23/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47134823.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-