Meintest du:
Fernmelde105 Ergebnisse für: fernmelder
-
Fernmeldebereich 91: Flensburger Fernmelder funken Aufbruchstimmung | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-fernmelder-funken-aufbruchstimmung-id1799801.html
Der Fernmeldebereich 91 in Flensburg wird im Zuge der Bundeswehrreform geschlossen. Das soll den Informationsfluss beschleunigen.
-
Fernmelder erhalten Fahnenband des Landes Brandenburg
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDepVMVbSxHq0YvW2zYNTWyalGWrFz_eVHAGhoE3DD4wO9LLjyQ-RQp4x874U_8GZ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernmelder erhalten Fahnenband des Landes Brandenburg
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDepVMVbSxHq0YvW2zYNTWyalGWrFz_eVHAGhoE3DD4wO9LLjyQ-RQp4x874U_8GZy0DTbLaECCSceyNExvhSY4LpUtIk6Te_jretqPBgknRypZ5KT7nyCSJYUksYSMrcybgB-yUbmpVqr_0p9oV58teH45NW19xmefqC_3FTAg!/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das war’s. Diesmal mit: gewaltverherrlichendem Sauerteig und der umfänglichen Naziszene in Frankfurt
http://sezession.de/56953/
6.1.2017 — Klar wird jeder Anhalter mitgenommen. Ist eigentlich immer ähnlich. Immer Männer zwischen zwanzig und dreißig. Halten würd ich freilich auch für 60jährige Frauen, aber es stehen nie welche da. Also, fast stereotypes Procedere. Er so: „Cool von…
-
Wind und Wehmut beim Wechsel
http://zumtv.de?2020669
Großer Andrang, steife Brise: Zur Kommandoübergabe kamen neben gut 500 Soldaten rund 150 Gäste in die Eifelkaserne "Auf windiger Höhe" nach
-
Abschied vom Standort Osnabrück: Wiedervereinigung besiegelte Ende der Luftwaffen-Regimenter
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1399094/wiedervereinigung-besiegelte-ende-der-luftwaffen-regimenter-1
Das Ende des Kalten Krieges und die Verschmelzung der Bundeswehr mit der NVA der ehemaligen DDR hatten umfangreiche Umstellungen und Truppenreduzierungen zur Folge, auch in Osnabrück. Vor einem Vierteljahrhundert, im Juli 1993, verließ das…
-
taz-Castor-Ticker vom 28.11.2011: Castor so lang wie noch nie unterwegs - taz.de
http://www.taz.de/!5106852/
Der Castor-Transport ist in Gorleben angekommen. Er hat von La Hague bis ins Wendland insgesamt 125 Stunden und 49 Minuten benötigt. Die Atomkraftgegner feiern die Verzögerung als Erfolg.
-
Außerdienststellung des Luftlandefernmeldebataillons der Division Spezielle Operationen
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDcVFevN6kGvvdR6W9OliaZJWbYK4sebHJyBYeANgzfMjvTyI6lPkQJesbd-f3-DYxagpy4cAkSyTrx1yhEe5GRlqjVMxPIpDbtyMzDYFFlL5p36nKOQJoE5iYZCFpFMwA_Ym-rUmI35q_rW5_bYbXe1OV2aFudpOvwAj62vyg!!/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außerdienststellung des Luftlandefernmeldebataillons der Division Spezielle Operationen
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDcVFevN6kGvvdR6W9OliaZJWbYK4sebHJyBYeANgzfMjvTyI6lPkQJesbd-f3-DY
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommandowechsel bei Gerolsteiner Fernmeldern: Der Klappspaten wird nun wieder verstaut
http://zumtv.de?3833260
Kommandowechsel bei den Gerolsteiner Fernmeldern: Oberstleutnant Kai Lootz (44) tritt die Nachfolge von Hans-Jörg Oster (47) an. Der gebürtige Mayener, der