29 Ergebnisse für: fedosenko

  • Thumbnail
    http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE89S03G20121029

    Bei der Parlamentswahl in der Ukraine muss sich die Opposition mit ihrem prominenten Vertreter Witali Klitschko offenbar geschlagen geben.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/belarus-parlamentswahl-wirtschaftskrise-auswirkung

    Ein bisschen Meinungsfreiheit, ein bisschen zivilgesellschaftliches Engagement: Die Wirtschaftskrise hat zu einer kleinen Öffnung in Belarus geführt.

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/bruch-in-der-orthodoxen-kirche/a-45900925

    Der Streit zwischen den beiden Machtzentren der orthodoxen Kirche schwelt schon lange. Nun vollzieht Moskau den Bruch mit Konstantinopel (Istanbul). Das vertieft die Spaltung in der orthodoxen Christenheit.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article134280586/Rechtsradikaler-wird-Polizeichef-in-Kiew.html

    Ein Rechtsradikaler ist zum Chef der Polizei in der Region Kiew ernannt worden. Menschenrechtler sind entsetzt und verlangen auch von Bürgermeister Vitali Klitschko mehr Einsatz gegen rechts.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/weissrussland-wird-salonfaehig-lukaschenko-ist-der-lachende-dritte-ld.115779

    Der Westen hat seine Sanktionen gegen Weissrussland stark abgebaut. Aber nicht etwa, weil der Autokrat in Minsk demokratischer geworden ist. Europa braucht eine Pufferzone, das Land dringend Geld.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2014/44/gentechnik-zellen-erbgut

    Die Gentechnik der Zukunft kann viele mögliche Risiken ausschließen. Damit bekommt die Debatte eine ganz neue Dimension

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/geisterstadt-donezk-1.18380487

    Donezk, im Frühjahr noch eine blühende Metropole, hat einen grossen Teil seiner Einwohner verloren. Die Separatisten geniessen derweil den Komfort in der «neuen Hauptstadt».

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2013-11/ukraine-abkommen-europa-russland

    Die Europäische Union muss sich gegenüber Russland stärker behaupten. Die Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine ist das beste Beispiel dafür.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/laenderuebergreifende-analyse-kein-sinn-fuers-europaeische-ld.5774

    Der Ukraine-Konflikt ist in der europäischen Presse sehr unterschiedlich gewichtet worden. Das zeigt eine Studie, die 13 Länder berücksichtigte.

  • Thumbnail
    http://de.sputniknews.com/politik/20150415/301917173.html#ixzz3XPIiHQkj

    Russlands Präsident Wladimir Putin hat 2014 brutto 7,654 Millionen Rubel (1 Euro = 55 Rubel nach aktuellem Wechselkurs) verdient – ein Jahr zuvor waren es 3,6 Millionen Rubel gewesen. Das geht aus seiner Steuererklärung hervor, die der Kreml am Mittwoch…



Ähnliche Suchbegriffe