36 Ergebnisse für: fainesi
-
Sommeraktion: Wir haben die Agrarindustrie satt!
http://www.oxfam.de/news/130802-sommeraktion-wir-haben-agrarindustrie-satt
Am 31. August 2013, drei Wochen vor den Bundestagswahlen, startet die „Wir haben es satt!“-Sommer-Demo an einem Brennpunkt der Agrarindustrie in Wietze/Celle, Niedersachsen. Es ist Zeit für eine Agrarwende!
-
Oxfam: Jemen-Blockade könnte bald tödlicher sein als Krieg und Gewalt
http://www.oxfam.de/presse/150713-oxfam-jemen-blockade-koennte-bald-toedlicher-sein-krieg-gewalt
Oxfam warnt davor, dass die andauernde Versorgungsblockade des Jemen bald mehr Todesopfer fordern könnte als der dort herrschende Krieg. Gravierend wirkt sich besonders die Einfuhrbeschränkung von Treibstoff aus: Diese führt dazu, dass 84 Prozent der…
-
Oxfam-Bericht belegt: Soziale Ungleichheit nimmt weltweit dramatisch zu
http://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/oxfam-bericht-belegt-soziale-ungleichheit-nimmt-weltweit-dramatisch
Wie ein unfaires Steuersystem und Steueroasen die soziale Ungleichheit verschärfen
-
Oxfam: Steuervermeidung ist Raubrittertum auf Kosten der Allgemeinheit
http://www.oxfam.de/presse/141106-steuervermeidung-ist-raubrittertum-auf-kosten-allgemeinheit
Der Luxemburger Steuerskandal zeigt, mit welcher Macht und welchen Mitteln internationale Konzerne die Regeln zu ihren Gunsten aushebeln. Die so erwirtschafteten Gewinne fehlen in den Staatshaushalten und stehen für soziale Sicherung, Bildung,…
-
Das Hunger-Getreide
http://www.oxfam.de/publikationen/biosprit-hunger
Voller Tank schafft leere Teller – EU sollte Biokraftstoffvorgaben abschaffen
-
Oxfam-Studie: 2016 besitzt 1 Prozent der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest
http://www.oxfam.de/news/150116-oxfam-studie-2016-besitzt-1-prozent-weltbevoelkerung-mehr-gesamte-rest
Die soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell. Wir fordern dringende Sofortmaßnahmen.
-
Alter Wein in neuen Schläuchen – Das Kopenhagen-Versprechen der Bundeskanzlerin
https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/alter-wein-neuen-schlaeuchen-kopenhagen-versprechen-bundeskanzlerin
Nachdem schon 2010, anders als in Kopenhagen zugesagt, kaum zusätzliche Mittel für Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels bereitgestellt werden, sind im Bundeshaushalt 2011 die beiden einzigen Titel mit wirklich „frischem“ Geld komplett…
-
Still Broken
https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/still-broken
Durch Steuertricks und Gewinnverschiebungen international tätiger US-Konzerne entgehen den G20-Staaten jährlich Milliarden-Dollar-Beträge. Das geht aus dem Bericht „Still Broken“ hervor, den Oxfam gemeinsam mit dem Tax Justice Network, der Global Alliance…
-
Zeichen der Zeit erkannt: Volksbanken beenden Spekulation mit Nahrungsmitteln
https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/27-mai-2013-1651-zeichen-zeit-erkannt-volksbanken-beenden-spekulation
Die DZ Bank – das Zentralinstitut der Volks- und Raiffeisenbanken – und ihre Tochter Union Investment haben öffentlich ihren vollständigen Ausstieg aus der Nahrungsmittelspekulation erklärt.
-
Oxfam Deutschland | Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.
http://www.oxfam.de/a_631_aktuell.asp?id=144
Unter dem Namen Oxfam haben sich in Deutschland und weltweit Menschen zu einer unabhängigen Hilfsorganisation zusammengeschlossen.