383 Ergebnisse für: fachprüfung

  • Thumbnail
    https://berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=7697

    Holzhandwerker/innen verarbeiten Massivholz je nach Fachrichtung zu gedrechselten oder geschnitzten Teilen. Sie planen die Produktionsabläufe und befassen sich auch mit der Vermarktung ihrer Produkte.

  • Thumbnail
    https://berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7354

    Laboranten und Laborantinnen arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Kontrolle oder in der Diagnostik. Sie planen Versuche, führen diese durch, überwachen deren Verlauf und werten die Ergebnisse aus.

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7720

    Kindererzieher/innen HF begleiten, erziehen und fördern Kinder in Betreuungseinrichtungen. Sie übernehmen pädagogische, konzeptuelle und administrative Aufgaben und stehen in Kontakt zu Eltern, Schulen und Behörden.

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3680

    Weintechnologen und Weintechnologinnen verarbeiten weisse und blaue Trauben zu verschiedenen Weinen. Sie sind zuständig für die Kelterung, die Gärung, die Pflege, den Weinausbau, die Abfüllung und die Vermarktung ihrer Produkte.

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3059

    Drogisten und Drogistinnen EFZ beraten im Drogeriefachge-schäft ihre Kundschaft über Selbstmedikation, Gesundheit, Schönheit und Sachpflege. Sie verkaufen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Ausserdem stellen sie selbst pharmazeutische…

  • Thumbnail
    https://berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3625

    Fleischfachleute gewinnen und verarbeiten Fleisch. Sie kennen die verschiedenen Schnittarten und Arbeitstechniken und setzen Rohstoffe fachkundig ein. Im Verkaufsgeschäft präsentieren sie die Fleischprodukte und beraten die Kundschaft.

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=8054

    Fachleute Leder und Textil stellen Artikel aus Leder und anderen Materialien her. Sie entwerfen Produkte, setzen Kundenwünsche um, ändern und reparieren. Je nach Fachrichtung unterscheiden sich ihre Produkte.

  • Thumbnail
    http://www.staatsexamen.co.de

    Richter- und Anwaltsklausur im Zivilrecht, Repetitorium der Informatik, Sicher durch das 2. Staatsexamen, Die 39 wichtigsten Fälle - Arbeitsrecht, Fit für das Dritte Staatsexamen,

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3699

    Konstrukteure und Konstrukteurinnen setzen zusammen mit Ingenieuren Ideen in Produkte für den Alltag um. Sie entwerfen Einzelteile und Baugruppen für Geräte und Produktionsanlagen. Am Computer erstellen sie die Konstruktionszeichnungen und erarbeiten…

  • Thumbnail
    https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=12&id=3184

    Obstfachmänner und Obstfachfrauen bewirtschaften grosse Obst- und Beerenanlagen. Sie pflegen die Bäume und Sträucher, beobachten die Natur und schützen die Ernte vor Kälte und Witterung. Sind die Früchte reif, ernten, lagern und verkaufen sie diese.



Ähnliche Suchbegriffe