108 Ergebnisse für: eycks
-
Flandern: Brügge: eine mittelalterliche Welthandelsmetropole
http://www.deutschlandundeuropa.de/36_98/due36r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Schongauer Biografie - Informationen - Kauf-Angebote
http://www.schongauer-martin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für christliche Kunst (19.1906)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1906/0139?sid=0a94dbbdf249d0f8c0c62d151fc5fc36
: Zeitschrift für christliche Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Die Regensburger Spätgotik war innovativ - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10071&pk=675908&p=1
Auf einer Tagung im Historischen Museum Regensburg wurden neue Forschungsergebnisse zum künstlerischen und kulturellen Umfeld des Regensburger Benediktinerklosters St. Emmeram im 15. Jahrhundert vorgestellt. Den Anlass gab die...
-
Akropolis.co.de - Ihr Akropolis Shop
http://www.akropolis.co.de
Die Abrafaxe - Im Schatten der Akropolis - Vol 01 auf DVD, Marc Chagall: Bild ´Die Akropolis´ (1952), Version goldfarben gerahmt, Druckgrafik, Skulptur, Pathenon Akropolis Athen 2000 Teile, Attalos, Athens, and the Akropolis als Buch von Andrew Stewart,…
-
Zum Tod von Frans Brüggen: Popstar der Blockflöte - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-frans-brueggen-popstar-der-blockfloete/10344812.html
Frans Brüggen war einer der Pioniere der Alten Musik und hat die Blockflöte wieder konzerttauglich gemacht: Letzte Woche ist der Dirigent und Musiker mit 79 Jahre in Amsterdam gestorben.
-
Film auf Papier - Die Albertina zeigt mit Sonja Gangl erstmals die Solo-Show einer Frau - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/583814_Film-auf-Papier.html
Sonja Gangl hat als erste Gegenwartskünstlerin eine Soloshow in der Albertina - und das neben Georg Baselitz. Ihre teils großformatigen Zeichnungen setzen...
-
Peter van Eyck
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film50_deutsch/14_eyck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst: „Mona Lisa war krank“ - Mediziner untersucht Gemälde
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/kunst-mona-lisa-war-krank-mediziner-untersucht-gemaelde/2717580.html
Eine erbliche Stoffwechselkrankheit hat wahrscheinlich den frühen Tod der Mona Lisa bewirkt. Zu diesem Ergebnis kommt der Medizin-Professor Jan Dequeker von der Universität Löwen nach einer eingehenden Untersuchung des berühmten Gemäldes von Leonardo da…
-
Das Parlament, Nr. 3 2008, 14.1.2008 - Im Reich der Wildnis
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0824/dasparlament/2008/03/PolitischesBuch/19268525.html
Im Reich der Wildnis