48 Ergebnisse für: erbkrank
-
Epilepsie. Deutsches Epilepsiemuseum Kork. Geschichte
http://www.epilepsiemuseum.de/deutsch/geschichte.html#text1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Aachen war „Auffangbecken” für NS-Ärzte
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/aachen-war-auffangbecken-fuer-ns-aerzte-1.370910
Hunderte Menschen sind während der NS-Zeit zwangsweise von Klinikärzten in Aachen sterilisiert worden. Und ungezählte Opfer haben Mediziner auf dem Gewissen, die hier nach dem Krieg unbehelligt und gefeiert Karriere machten.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3767
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euthanasie im NS-Staat: Grafeneck im Jahr 1940 - Baustein
http://www.lpb-bw.de/publikationen/euthana/euthana15.htm
Euthanasie, NS, Nationalsozialismus, Drittes Reich, 1940, Grafeneck, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Gedenken, Juden, jüdisch, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education,…
-
Gelegenheit zur Einschränkung einer Unsitte? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gelegenheit-zur-Einschraenkung-einer-Unsitte-3418145.html
Die EU will öffentlich-rechtliche Sender zur Untertitelung aller Programme bewegen
-
Vor 75 Jahren stoppte Hitler offiziell das Tötungsprogramm an Behinderten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2016-08-24/vor-75-jahren-stoppte-hitler-offiziell-das-toetungsprogramm-behinderten
Die Kirchen kamen dem NS-Tötungsprogramm T4 an Behinderten und Kranken früh auf die Spur. Nach beharrlichen Protesten gaben die Nazis T4 am 24. August 1941 zwar auf, aber die "Euthanasiemorde" gingen weiter. - Nachricht vom 24.08.2016
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Edita Morris: „Die Blumen von Hiroshima“. - DER SPIEGEL 7/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43159690.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Stolpern“ über vergessene Lübbener
https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/stolpern-ueber-vergessene-luebbener_aid-3118902
Was als Aufgabe innerhalb eines Schülerprojekts am Paul-Gerhardt-Gymnasium begann, fand gestern seinen vorläufigen Höhepunkt in folgender Szene: Vor der
-
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3949
Keine Beschreibung vorhanden.