Meintest du:
Entwicklungsberichte Entwicklungsbereich Entwicklungsbereiche Entwicklungsbereichs Entwicklungsberichten36 Ergebnisse für: entwicklungsbericht
-
-
Notenfreie Grundschule ab August | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://web.archive.org/web/20140725194728/http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Notenfreie-Grundschule-ab-August,noten154.html
Ab dem 1. August gilt: Grundschüler in Schleswig-Holstein bekommen keine Noten mehr. Nur die Klassen 3 und 4 können benotet werden, wenn die einzelne Schule es beschließt.
-
Die Wut der arabischen Frauen | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/die-wut-der-arabischen-frauen-3293380.html
Benachteiligt, missachtet, unterdrückt: Im Umgang mit Frauen zeigt sich die Rückständigkeit einer ganzen Region.
-
Möglichkeiten Individuelle Förderung im Unterricht
https://lehrerfortbildung-bw.de/bs/bsueb/if/unterrichtsgestaltung/unterricht/moeglichkeiten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Jahrzehnte wachsende Ungleichheit - zulasten der Wirtschaftskraft - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/22741_22745.htm
In vielen Ländern sind die Einkommen heute ungleicher verteilt als vor zwei Jahrzehnten. Besonders deutlich hat sich die Schere in Deutschland geöffnet. Die Mittelschicht schrumpft kontinuierlich.
-
Subventionspolitik: Bundesländer kritisieren teuren Biogasboom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,734144,00.html
Die Förderung der Biogas-Produktion wächst den Bundesländern über den Kopf: Fast 6000 Anlagen verarbeiten Unmengen Mais, dessen Anbau andere Lebensmittel verdrängt und die Umwelt belastet. Niedersachsen will nun eine Reform der Subventionspolitik.
-
Entwicklungspolitik, Entwicklungshilfe, Entwicklung durch Frieden (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Entwicklungspolitik/Welcome.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dem Islam hilft am Ende nur der Säkularismus | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/dialog-der-religionen-als-ob-es-gott-nicht-gaebe-ld.1313536
Der Islam muss sich modernisieren. Die einen sehen die Lösung in einer Reformation analog zum Christentum, die anderen in der Aufklärung. Doch die Lösung ist tiefgreifender.
-
Wie viel Demokratie steckt in Ruandas Wahlen? | Afrika | DW | 23.09.2013
https://www.dw.com/de/wie-viel-demokratie-steckt-in-ruandas-wahlen/a-17087983
Ruanda wählt ein neues Parlament. Doch die Opposition hat es schwer: Manche Kritiker von Präsident Kagame scheiterten an bürokratischen Hürden - oder wurden verhaftet. Sie sprechen von einer Scheindemokratie.
-
Das Parlament, Nr. 32 2006, 07.08.2006 - Auf der Suche nach der Mittelklasse
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0824/dasparlament/2006/32-33/Thema/029.html
Auf der Suche nach der Mittelklasse