Meintest du:
Entbindungspflegers384 Ergebnisse für: entbindungspfleger
-
Umstrittenes Heilverfahren Homöopathie - Missbrauchte Studie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/umstrittenes-heilverfahren-homoeopathie-missbrauchte-studien-1.1267699
Homöopathen glauben, dass ihre Mittel helfen, selbst wenn keine Wirkstoffe enthalten sind. Lässt sich das mit der Quantenphysik erklären?
-
Heilpraktiker - Sollten Heilpraktiker zuerst eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf absolvieren? - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/heilpraktiker-erst-physiotherapeut-dann-heilpraktiker-1.3634777-2
Derart harte Vergleiche klingen wenig versöhnlich - und tatsächlich sehen die Autoren eine mögliche Lösung des Problems darin, den Heilpraktikerberuf abzuschaff...
-
Homöopathie-Lobby im Netz - Jährlich 43.000 Euro Zuwendungen von den Herstellern - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/homoeopathie-lobby-im-netz-schmutzige-methoden-der-sanften-medizin-1.1397617-2
Ein "Sponsoring" seines CAM-Media.Watch-Blogs durch Globuli-Hersteller gab Fritzsche im August 2011 auch offen zu, um "Transparenz" zu schaffen: "Die Unternehme...
-
Homöopathie-Lobby im Netz - Schmutzige Methoden der sanften Medizin - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/homoeopathie-lobby-im-netz-schmutzige-methoden-der-sanften-medizin-1.1397617
Arzneimittelhersteller finanzieren einen Journalisten, der die Kritiker ihrer Produkte namentlich an den Netz-Pranger stellt. Bei jedem herkömmlichen Pharmakonzern wäre dies ein Skandal. Doch die Globuli-Hersteller sehen darin kein Problem, sondern einen…
-
Homöopathie-Lobby im Netz - Werbung für gefährliche Therapien - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/homoeopathie-lobby-im-netz-schmutzige-methoden-der-sanften-medizin-1.1397617-3
Auf dem Neuraltherapie-Blog wirbt er für eine Therapie, nach der der Körper durch Injektionen von Lokalanästhetika zur Selbstheilung angeregt werden soll. Die N...
-
Heilpraktiker-Beruf: Vorschläge für bessere Ausbildung - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/heilpraktiker-erst-physiotherapeut-dann-heilpraktiker-1.3634777
Der Beruf des Heilpraktikers unterliegt kaum Mindeststandards. Der "Münsteraner Kreis" schlägt in einem Memorandum Reformen vor, angelehnt an Gesundheitsberufe.
-
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/alternativmedizin-die-globulisierung-des-kreisssaals-1.1197133
Viele Hebammen suggerieren, ohne Homöopathie, Aromatherapie oder Akupunktur könne kein Kind zur Welt kommen. Stimmt das?
-
Toni, männlich, Hebamme | Bavaria Fiction GmbH
https://www.bavaria-fiction.de/produktionen/reihen/Toni-m%C3%A4nnlich-Hebamme
Toni ist ein Naturtalent als Entbindungspfleger und liebt seinen Job über alles – auch wenn er es als männliche Hebamme nicht immer einfach hat. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Er muss sich selbstständig…
-
Umstrittene Arthrose-Therapie - Pharmafirma will kritische Mediziner mundtot machen - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/umstrittene-rheuma-therapie-geld-und-gelenke-1.1845487
Mediziner kritisieren ein zweifelhaftes Heilverfahren öffentlich, nun kämpft der Hersteller mit allen juristischen Mitteln geggen sie.
-
Starnberg - Der Professor und das Psychoduell - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-der-professor-und-das-psychoduell-1.1055662
Regisseur Tom Bohn dreht seinen Thriller "Reality XL" mit dem Hauptdarsteller Heiner Lauterbach in der Erdfunkstelle Raisting.