840 Ergebnisse für: elektronenmikroskopie
-
Nobelpreis Chemie 2017 geht an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/nobelpreis-chemie-2017-geht-an-jacques-dubochet-joachim-frank-und-richard-henderson-a-1171140.html
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den gebürtigen Deutschen Joachim Frank, den Schweizer Jacques Dubochet und den Schotten Richard Henderson. Sie entwickelten die Kryo-Elektronenmikroskopie.
-
Nobelpreis Chemie 2017 geht an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/nobelpreis-chemie-2017-geht-an-jacques-dubochet-joachim-frank-und-richard-henderson-a
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den gebürtigen Deutschen Joachim Frank, den Schweizer Jacques Dubochet und den Schotten Richard Henderson. Sie entwickelten die Kryo-Elektronenmikroskopie.
-
Personentreffer: Bayerische Akademie der Wissenschaften
https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=209&tx_badwdb_badwperson%5BpartialT
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0373-031X"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220373-031X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Dr. Richard Eckert - persoenliche Webseite
http://www.richardeckert.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - 3rd Jülich Lecture: Elektronenmikroskopie
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Presse/Mediathek/juelich-lecture/3rd-juelich-lecture/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftliches Zentrum für Materialwissenschaften - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/wzmw/strl/mitarbeiter/stolz/index_html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technische Meilensteine
https://www.zeiss.de/corporate/geschichte/technische-meilensteine/elektronenmikroskopie.html
Seit den 1890er Jahren wurden Abbes Ergebnisse und seine Arbeitsweisen auch auf andere Gebiete der Optik übertragen. Das führte zu neuartigen Produkten, zu neuen Geschäftsbereichen und zu einem rapiden Wachstum des Unternehmens.
-
{{appParams.pageTitle()}} - Materialwissenschaft – Technische Universität Darmstadt
http://www.mawi.tu-darmstadt.de/materialwissenschaft/mawihome.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stoeckl.co.de - Ihr Stoeckl Shop
http://www.stoeckl.co.de
Die Kritik an der Ratingindustrie als Buch von Eva Stöckl, Montenegro als Buch von Johanna Stöckl, Stöckl, Marcus: Erlebnisurlaub mit Kindern Kroatien (Taschenbuch), Hochauflösende Elektronenmikroskopie an Versetzungskernen in NiAl als Buch von Dominik…