100 Ergebnisse für: eingangssignal
-
Lokaloszillator :: LO (local oscillator) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/Lokaloszillator-local-oscillator-LO.html
Ein Lokaloszillator (LO) ist ein Oszillator, der in HF-Sende- und -Empfangsanlagen eingesetzt wird. Die mit ihm erzeugten Frequenzen werden mit den empfangenen Frequenzen in einem Mischer gemischt um daraus neue, tiefere Frequenzen, die…
-
Dezibel, Rechnen mit dem logarithmischen Pegel- und Verstärkungsmaß
http://elektroniktutor.de/fachmathematik/dezibel.html
Erklärt werden relative und absolute Pegel auch mithilfe von Rechenbeispielen mit dem Dezibelmaß.
-
Kombiinstrument – T4-Wiki
http://www.t4-wiki.de/wiki/Instrumenteneinsatz#T4_bis_12.2F1995
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Splitter :: splitter :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Splitter-splitter.html
Ein Splitter ist eine passive Komponente, die ankommende Signale frequenzmäßig oder wellenlängenmäßig selektiert und sie auf mehrere Leitungen oder Lichtwellenleiter aufteilt oder kombiniert. In der optischen Übertragungstechnik dient der…
-
Elektronik Grundlagen Einführung Verstärker Teil 2 Class B Betrieb
http://www.loetstelle.net/grundlagen/verstaerker/verstaerker2.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DVIMAGIC
https://web.archive.org/web/20060105041613/http://www.spatz-tech.de/spatz/dvi_magic.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
TU Darmstadt Back
http://www.iap.tu-darmstadt.de/lto/pro/gloss-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker: Grundgebiete der Elektronik - Reinhold Paul - Google Books
http://books.google.de/books?id=-fzKBgAAQBAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.