16 Ergebnisse für: ehlill

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/politik/politik-aktuell_artikel,-In-Friedrichshafen-begann-die-zweifelhafte-Karriere-des-Teufels-von-Auschwitz-_arid,5556504.html

    Auschwitz markiert eines der düstersten Kapitel der deutschen Geschichte. Die Verbrechen, die in dem größten Konzentrations- und Vernichtungslager von den Nationalsozialisten begangen wurden, sind unbeschreiblich. So unbeschreiblich wie die…

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-wenn-staatstragende-parteien-schw%C3%A4cheln-_arid,1041

    Die VHS Isny bietet in Kooperation mit der AG Heimatpflege im Laufe des Frühjahrs Vorträge zu Kultur, Geschichte und Brauchtum an. Den Anfang machte nun Manfred Haaga mit dem Thema: „Die nationalsozialistische Machtergreifung in Isny.“ Oswald Längst sagte…

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-wenn-staatstragende-parteien-schw%C3%A4cheln-_arid,10414692.html

    Die VHS Isny bietet in Kooperation mit der AG Heimatpflege im Laufe des Frühjahrs Vorträge zu Kultur, Geschichte und Brauchtum an. Den Anfang machte nun Manfred Haaga mit dem Thema: „Die nationalsozialistische Machtergreifung in Isny.“ Oswald Längst sagte…

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-Juedische-Ex-Hochspringerin-aus-Laupheim-Gretel-Berg

    Worte können wie Gewehrkugeln sein: hinterhältig, vernichtend. Gretel Bergmann treffen sie im Juli 1936, wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Berlin. „Der Herr Reichssportführer hat es nicht vermocht, Sie in die Mannschaft, die Deutschland…

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-Juedische-Ex-Hochspringerin-aus-Laupheim-Gretel-Bergmann-wird-100-_arid,5625662.html

    Worte können wie Gewehrkugeln sein: hinterhältig, vernichtend. Gretel Bergmann treffen sie im Juli 1936, wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Berlin. „Der Herr Reichssportführer hat es nicht vermocht, Sie in die Mannschaft, die Deutschland…

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/aalen_artikel,-ein-bergkreuz-als-zeichen-des-widerstandes-_arid,10037461.html

    „Manchmal frage ich mich, warum ich das Glück hatte, aus dem Krieg zurückzukehren und viele meiner Freunde an der Front ihr Leben lassen mussten.“ Otto Harsch blickt nachdenklich auf das Bergkreuz auf der „Schwabenliesel“ bei Unterkochen. „Erbaut 1. Juli…



Ähnliche Suchbegriffe