Meintest du:
Dunckersche47 Ergebnisse für: dunckerschen
-
LeMO Biografie - Biografie Georg Ledebour
https://www.dhm.de/lemo/biografie/georg-ledebour
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Deutsche Biographie - Rosenberg, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118749765.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
2. Mai 1933 - ein Rückblick von Hans Mommsen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/19654_19660.htm
Vor 70 Jahren zerschlug das NS-Regime die Arbeiterbewegung. Führende Sozialdemokraten und ADGB-Gewerkschafter setzten noch auf die Verfassung oder sandten Ergebenheitsadressen an die Machthaber, als schon der Terror die Straße regierte.
-
Deutsche Biographie - Ledebour, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118726994.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1544
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von 1794 bis 1918 / von Dieter Schuster. - Teil: Chronologie 1869
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00148/00148016.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gegen einen Hitler-Gegner - DER SPIEGEL 2/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-38936657.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRAUNS, Heinrich
https://web.archive.org/web/20070613095222/http://www.bautz.de/bbkl/b/brauns_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon: Lexikon
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt98/9810lexa.htm#seite85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Arbeiterbewegung in Deutschland - Informationen zur politischen Bildung (Heft 164)
http://web.archive.org/web/20110827005821/http://www.bpb.de/publikationen/J8M7A6,0,Die_Arbeiterbewegung_in_Deutschland.html
Seit 1848 formierte sich die Arbeiterbewegung in Deutschland. Neben einem sozialreformerischen Zweig mit teilweise sozialistischen Zielrichtungen, aus dem sich unter anderem die deutsche Sozialdemokratie entwickelte, gab es auch eine christliche Arbeiter-…