25 Ergebnisse für: desco
-
Mechanik ist für ihn eine Liebesbeziehung - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/mechanik-ist-fuer-ihn-eine-liebesbeziehung
Die Affinität zu schönen Uhren bekam der Chef von Maurice Lacroix praktisch in die Wiege gelegt. Allerdings: In Vaters Spuren wandelt Phlippe Merk nicht,
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Callmann,+Ellen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Sharon Jones and the Dap-Kings | Last.fm
http://www.lastfm.de/music/Sharon+Jones+and+the+Dap-Kings/+wiki
Lies die Biografie von Sharon Jones and the Dap-Kings und finde mehr über die Songs, Alben und Chartplatzierungen von Sharon Jones and the Dap-Kings heraus. Hole dir Empfehlungen für andere Künstler, die dir gefallen könnten.
-
Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma (17.1889)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bcom1889/0345
: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Machtnetz von Jörg Wolle: In der Wolle gefärbt - Bilanz
http://www.bilanz.ch/machtnetz/machtnetz-von-joerg-wolle-der-wolle-gefaerbt
Der gelungene Börsengang von DKSH ist ein Erfolg für CEO Jörg Wolle. Der Weltenbummer hat es in den Olymp der Schweizer Wirtschaft geschafft.
-
Machtnetz von Jörg Wolle: In der Wolle gefärbt - Bilanz
https://www.bilanz.ch/machtnetz/machtnetz-von-joerg-wolle-der-wolle-gefaerbt
Der gelungene Börsengang von DKSH ist ein Erfolg für CEO Jörg Wolle. Der Weltenbummer hat es in den Olymp der Schweizer Wirtschaft geschafft.
-
TUD - Philosophische Fakultät - Prof. Dr. Albert Franz
https://web.archive.org/web/20120227154419/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ikt/prof/systematik/franz
Herzlich willkommen auf den Seiten der TU Dresden!
-
TUD - Philosophische Fakultät - Prof. Dr. Albert Franz
https://web.archive.org/web/20120227154419/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ikt/prof/sys
Herzlich willkommen auf den Seiten der TU Dresden!
-
Die Zentralbibliothek zeigt, wie Zürich am seidenen Faden hing | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/eine-stadt-und-ihr-stoff-glaenzend-seide-zuerich-zentralbibliothek-ld.1394206
400 Jahre lang war sie der Stoff, der die städtische Wirtschaft vorantrieb: Die Seide hat die Zürcher Industrie entscheidend geprägt – ohne innovative Einflüsse aus dem Ausland ging die Entwicklung aber freilich nie vonstatten.
-
Schuhmaschinen für die ganze Welt - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-schuhmaschinen-fuer-die-ganze-welt-_arid,1684651.html
Etwa 24 Milliarden Schuhe werden jedes Jahr weltweit hergestellt, Tendenz weiter steigend. Rund 90 Prozent davon entstehen immer noch in ...