24 Ergebnisse für: deiwel
-
Heimat- und Familienforschung Euren - Mundart
http://www.euren.de/mundart/ma_lex01.htm
Interessantes und Wissenswertes über den Ort Euren (bei Trier).
-
Wörterbuchnetz - Pfälzisches Wörterbuch
http://www.verstecken.uni-trier.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?lemid=PR00005&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&bookref=4,713,38&sigle=PfWB
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter. In sechs Bildern - Ernst Elias Niebergall - Google Books
https://www.google.de/books?id=uixcAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Pfälzisches Wörterbuch
http://www.verstecken.uni-trier.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?lemid=PR00005&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&bookref=4,713,38&
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Lichtmaschine XT 660 Z Leistung
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=10407.0
Lichtmaschine XT 660 Z Leistung
-
Sprachlehre des Moselfränkischen
http://www.irsch-saar.de/moselfra.htm
Iascher - der Irscher, moselfränkische Dialekt
-
01.01.00 Geschichte des Reichssenders Königsberg (Teil II)
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/0000ob42.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Lange Latte & Genossen von Rudyard Kipling | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2079/1
Im Sommer bauten sich alle vernünftigen Jungen Hütten in den Ginsterbüschen auf dem Hügel hinter dem Schulgrundstück. Es waren eigentli
-
-
Stoltze, Adolf | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/1352
Keine Beschreibung vorhanden.