276 Ergebnisse für: döschner

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/inland/akw-117.html

    Im französischen AKW Fessenheim gab es 2014 eine Überschwemmung. Die Betreiberfirma stellte das Ereignis als harmlos dar. Doch nach Recherchen von <em>WDR</em> und "SZ" könnte es einer der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa gewesen sein.<em> Von J.…

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/kritik-tihange-gutachten-101.html

    Die Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 seien weitgehend unbedenklich - so ein Gutachten. Doch daran haben Mitarbeiter eines Atomkonzerns mitgewirkt, der von einem Weiterbetrieb der Reaktoren profitieren würde. <em>Von Jürgen Döschner.</em>

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/grenzwerte-kohlekraftwerke-101.html

    Die Bundesregierung verzichtet auf eine Klage gegen strengere EU-Umweltauflagen. Somit ist der Weg für die neuen Regeln frei - und der Druck auf die Kohleindustrie wird weiter zunehmen. <em>Von Jürgen Döschner.</em>

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160420064728/https://www.tagesschau.de/inland/bohrschlamm-107.html

    In der Bohrschlammgrube Brüchau in Sachsen-Anhalt lagern gefährliche Öl- und Gasabfälle, hochgiftig und radioaktiv. Schon seit Mitte 2000 wusste der französische Energiekonzern GdF Suez, dass die Grube undicht war. Trotzdem blieb die Grube in Betrieb.…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150514045504/http://www.tagesschau.de/inland/rwe-atomrueckstellung-101.html

    Gut 35 Milliarden Euro haben die deutschen Stromkonzerne für Abriss und Entsorgung ihrer Atomkraftwerke zurückgelegt - angeblich. Denn nun hat RWE-Chef Terium eingeräumt: das Geld für die Rückstellungen ist noch gar nicht verdient.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150424052328/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eeg-umlage-industrierabatte-101.html

    Die Kosten für die Energiewende gerechter verteilen - so lautete das Ziel der EEG-Reform. Doch eine Analyse der Daten ergibt: Die Zahl der Unternehmen, die von der Umlage befreit werden, ist 2015 gestiegen - zulasten der Verbraucher.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-atomkraftwerke-atomenergie-101.html

    Die Sicherheitsvorkehrungen für das französische AKW Tricastin gelten seit Jahren als unzureichend. Ende September zog die Atomaufsicht nun die Reißleine und wies die Abschaltung aller vier Reaktoren an. Die Sorge: ein Szenario wie in Fukushima. <em>Von…

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/aluminium102.html

    Welche Branchen müssen mit Abstrichen bei den Ökostromrabatten rechnen? Die Aluminium-Industrie nicht, sie ist für alle Parteien tabu. Die Unterstützung der hiesigen Alu-Herstellung ist immens, ökonomisch wie ökologisch aber sehr fragwürdig.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141111080446/http://www.tagesschau.de/ausland/iaea-akw-nachruestung-101.html

    Eigentlich ist die Atomenergie-Behörde IAEA nicht gerade bekannt für hitzige Debatten. Doch nun rumort es heftig hinter den Kulissen. Grund: Die Schweiz will eine weltweite und verbindliche Nachrüstungspflicht auch für ältere AKW festschreiben.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eon-interview-101.html

    E.ON trennt sich von seinem Atom-, Gas- und Kohlekraftwerken. Der <em>ARD-</em>Energieexperte <em>Jürgen Döschner </em>erklärt, warum der Schritt womöglich zu spät kam, wie der Konzern in Zukunft Geld verdienen will und wer die Folgekosten für den…



Ähnliche Suchbegriffe