51 Ergebnisse für: décroissance

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=s7VdTtU1w5Q

    Yves Cochet aborde sa vision de l'effondrement systémique et le projet politique qui pourrait l'accompagner. Il y évoque notamment les concepts de l’Anthropo...

  • Thumbnail
    http://www.biovision.ch/aktuelles/econaturkongress-2015/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150321084501/http://www.mdr.de/kultur/gesellschaft/degrowth-konferenz-leipzig100.html

    Kann die Wirtschaft ewig wachsen? Wohin führt unsere Wachstumsgläubigkeit? Welche Alternativen gibt es? Antworten suchten 2.500 Wissenschaftler, Globilsierungskritiker und Künstler auf der Degrowth-Konferenz in Leipzig.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/archiv/vollgeld

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/archiv/vollgeld+initiative

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.oekom.de/buecher/fachbuch/wirtschaft-unternehmen/buch/evolution-ware-oekonomie.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.rosalux.de/dokumentation/id/14152/

    Vierte Internationale Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in Leipzig - Praxis, Bewegung und Wissenschaft für die große Transformation.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!84454/

    Nicholas Georgescu-Roegen übertrug die Gesetze der Thermodynamik auf die Ökonomie. Seine Schlussfolgerung: die Wirtschaft muss schrumpfen.

  • Thumbnail
    http://www.springer.com/de/book/9783658015220

    ​Der erste Bericht an den Club of Rome zu den „Grenzen des Wachstums“ wurde 1972 kontrovers aufgenommen. Ein Abgleich mit mehr als vierzig Jahren Wirklichkeit zeigt, dass nicht nur die ökologischen Grenzen mit Peak Oil und Klimawandel schnell näher kommen.…

  • Thumbnail
    http://www.oya-online.de/article/read/683-Neue_Wachstumskritiker.html

    Was in vielen europäischen Ländern eine große Bewegung ist, wird auch hierzulande als Netzwerk junger Initiativen immer sicht­barer: die Postwachstumsbewegung.



Ähnliche Suchbegriffe