236 Ergebnisse für: crossref

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151858

    Die primäre Nebennierenrinden-Insuffizienz (NNR-Insuffizienz), auch als Morbus Addison bezeichnet, ist mit einer Prävalenz von circa 100/1 Million/Jahr selten (1, 2). Die Inzidenz der primären NNR-Insuffizienz liegt bei 5/1 Million/Jahr) mit in den...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/196556/Liquid-Biopsy-in-der-tumorgenetischen-Diagnostik

    Die Liquid Biopsy bezeichnet eine Diagnostik, bei der zellfreie Nukleinsäuren aus Körperflüssigkeiten, in der Regel zirkulierende freie Desoxyribonukleinsäuren („cirulating free“ DNA, cfDNA) aus dem Blut, angereichert und anschließend untersucht...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/150736/Diagnostik-und-Therapie-der-Zoeliakie

    Erst vor etwa 10 000 Jahren wurde in Mesopotamien Getreide in die Ernährung des Menschen eingeführt und erreichte vor circa 7 000 Jahren Mitteleuropa. Aretaeus von Kappadokien berichtete erstmals im 2. Jahrhundert n. Chr. über eine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/141049/Hirnentwicklung-in-der-Adoleszenz-Neurowissenschaftliche-Befunde-zum-Verstaendnis-dieser

    Die Adoleszenz beschreibt den Lebensabschnitt zwischen der späten Kindheit und dem Erwachsenenalter. Sie umfasst nicht nur die physische Reifung, sondern vor allem auch die seelische und psychische Entwicklung zum selbstständigen,...

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2013.0755

    Scientific and public interest in the autism spectrum disorders (ASD) has risen greatly over the last 20 years. According to the most recent epidemiological studies, the prevalence of ASD has climbed to about 1% and is thus comparable to that of...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151859

    Die erste moderne Klassifikation der interstitiellen Lungenerkrankungen wurde von Liebow, Carrington und Gaensler in den 60-iger und 70-iger Jahren des 20. Jahrhunderts erarbeitet. Bereits damals galt die „usual interstitial pneumonia“ (UIP;...

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2016.0665

    Body modifications including tattoos are a globally growing trend. According to recent surveys the overall prevalence of tattoos among adults in industrialized countries is around 10–20% (1). Since there are currently no public health reporting...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/193005/Methadon-in-der-Onkologie-Strohhalmfunktion-ohne-Evidenz

    Methadon wird derzeit als nebenwirkungsarmes Heilmittel gegen Krebs angepriesen. Die evidenzbasierte Medizin scheint machtlos zu sein. Eine kritische Auseinandersetzung. Seit wenigen Wochen ist Methadon das Thema in onkologischen Sprechstunden,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/168855/Parodontitis-Parodontale-Therapie-und-Gesundheit

    Die systematische Behandlung der Parodontitis ist forensisch wichtig vor kardiologischen, kardiochirurgischen und endoprothetischen Implantationen. Langfristige Behandlungserfolge in der Medizin setzen ein ganzheitliches Verständnis für die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/143452/Insektenschutz-Wie-man-das-Stichrisiko-senkt

    Produkte zur Insektenabwehr sind keine Arzneimittel, aber dennoch zulassungsbedürftig. Wirksamkeit und Verträglichkeit müssen nachgewiesen sein. Mit dem Sommer häufen sich die Fragen von Patienten, die sich auf eine Reise in den Süden vorbereiten...



Ähnliche Suchbegriffe