160 Ergebnisse für: citynews
-
Werbewirkung von Gratispostkarten | city-news.info
http://www.city-news.info/blog/werbewirkung-von-gratispostkarten
Seit über 20 Jahren ist die Gratispostkarte ein effektives Werbemittel wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen!
-
Großprojekt am Leipziger Hauptbahnhof: Mittelbahnsteige werden dafür eingepackt - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
http://web.archive.org/web/20140310070554/http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/grossprojekt-am-leipziger-hauptbahnhof-gleise-10-bis-15-werden-dafuer-eingepackt/r-citynews-a-226193.html
Leipzig. Keine zwei Monate nach der Eröffnung des Leipziger Citytunnels hat der Hauptbahnhof seine nächste Großbaustelle. Seit
-
KIELerLEBT mit Moritz Boll | KIELerleben
https://www.kielerleben.de/news/kielerlebt-moritz-boll-10010853.html
Der gebürtige Kieler Moritz Boll wurde in Eigenregie zum Filmemacher. Schon im Alter von 12 Jahren drehte der Student seinen ersten Film und gewann einen Preis. Nach zahlreichen weiteren Projekten, erscheint jetzt sein Spielfilm „Elise“ auf DVD und…
-
Mit Mark Smith und KIELerLEBEN zum Charthit | KIELerleben
http://www.kielerleben.de/news/eure-songs-werden-charthits-10014303.html
Mark Smith ist internationaler Hit-Produzent mit Sitz im beschaulichen Bredeneek nahe Preetz. Von seiner Liebe zur Musik und Region können Musiker und Bands dank einer Kooperation zwischen ihm und KIELerLEBEN profitieren.
-
Gegründet vor 20 Jahren: Erste ostdeutsche Aids-Hilfe in Leipzig - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20110311110137/http://nachrichten.lvz-online.de/leipzig/citynews/gegruendet-vor-20-jahren-erste-ostdeutsche-aids-hilfe-in-leipzig/r-citynews-a-23524.html
Leipzig. Peter Thürer ist bei der Aids-Hilfe in Leipzig ein Mann der ersten Stunde. Als der Verein vor 20 Jahren gegründet wurde, war er
-
Radio Nukular in Kiel | KIELerleben
http://www.kielerleben.de/news/radio-nukular-kiel-10012074.html
Sebastian Schack begegnete einem echten Phänomen der derzeit an Phänomenen nicht armen Podcast-Szene: Radio Nukular. Sie präsentieren einen Podcast, in dem drei Männer sich in den Kampf gegen das Vergessen der Kindheit stürzen. Live sind sie am 7. Oktober…
-
"Spirit of Piraeus" -wikipedia -facebook -twitter -youtube - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=%22Spirit+of+Piraeus%22+-wikipedia+-facebook+-twitter+-youtube
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unister-Chef Wagner: "200 Arbeitsplätze - das interessiert bei der Stadt niemanden" - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20100324122952/http://nachrichten.lvz-online.de/leipzig/citynews/unister-chef-wagner-200-arbeitsplaetze--das-interessiert-bei-der-stadt-niemanden/r-citynews-a-16250.html
Leipzig. Zwischen der Stadt Leipzig und der Internetfirma Unister ist ein bizarrer Streit ausgebrochen. Es geht um die Gebäudehöhe für
-
TVcelle.de :::Celler Stadtfernsehen::: :: Schlosstheater Celle - Schlosstheater Celle Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, die Nacht ist da, dass was geschieht!“ heißt es in einem Schlager, den Theo Mackeben 1929 komponiert hat und Jules Bertaut, der 1927 eine Geschichte des nächtlichen Lebens in Paris verfasst hat, schreibt in seiner Einleitung: „Die Nacht von Paris ist ein großartiges Gedicht, dass erst noch geschrieben werden muss und das wohl leider nie vollendet werden wird, müsste doch sein Autor in sich eine zu große Vielfalt von Gaben vereinen.
https://web.archive.org/web/20130828000440/http://www.celler-fernsehen.de/fb71f291dac175d52df9.video?Schlosstheater-Celle
Schlosstheater Celle<br /><br /><br /> Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da.<br /><br /><br /><br /><br /><br /> <br /><br /><br /><br /><br /><br /> „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, die Nacht ist da, dass was geschieht!“ heißt es in…
-
Dresdens Investruinen, halbfertige Gebäude und verwaisten Baustellen: Was wird aus... ? - Citynews - Dresden - DNN-Online
https://web.archive.org/web/20110312080310/http://www.dnn-online.de/dresden/citynews/dresdens-schlummernde-baustellen/r-citynews
Dresden. Jeden Morgen fahren die Dresdner auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Studium an Investruinen, halbfertigen Gebäuden und