20 Ergebnisse für: ch3coo
-
pH-Wert Berechnung: Wasser, Lösungen von Säuren, Basen und Salzen, Hägg-Diagramm
http://www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_ph.html
Berechnung des pH-Wertes in Wasser und wäÃrigen Lösungen mit dem Hägg-Diagramm: Säuren, Basen, Salze, Salzgemische
-
Iodoform/iodoform
http://www.chemikalienlexikon.de/cheminfo/0267-lex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einzelmolekülmagnet – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Molekulare_Nanomagnete
Keine Beschreibung vorhanden.
-
quecksilberorganische Verbindungen - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/quecksilberorganische-verbindungen/7757
quecksilberorganische Verbindungen, Organoquecksilberverbindungen, zur Gruppe der elementorganischen Verbindungen gehörende, weitgehend luft- und…
-
-
Natrium - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/natrium/6137
Natrium, Symbol Na, chem. Element aus der I. Hauptgruppe des Periodensystems (Alkalimetalle), Leichtmetall, Reinelement; Z 11, Atommasse 22,9897, Wertigkeit…
-
Prof. Blumes Tipp des Monats
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/01_99.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 2003 - Max-Planck-Institut für bioanorganische Chemie
https://web.archive.org/web/20061002132155/http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2003/bioanorganische_chemie/forschungsSchwerpunkt/index.html
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 2003 - Max-Planck-Institut für bioanorganische Chemie
https://web.archive.org/web/20061002132155/http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2003/bioanorganische
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
A. Reichert: Potentiometrie
https://web.archive.org/web/20070401202445/http://www.chemiephysikskripte.de/potent/potent.htm
Keine Beschreibung vorhanden.