158 Ergebnisse für: caudillo
-
"Diktator Francisco Franco" site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.at/search?site=%22Diktator+Francisco+Franco%22+site:de.wikipedia.org&hl=de&q=%22Diktator+Francisco+Franco%22+site:de.wikipedia.org&meta=#q=%22Diktator+Francisco+Franco%22+site:de.wikipedia.org&hl=de&prmd=imvnso&ei=nsReUNm5AYS1tAaD6IHYBw&s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPANIEN / FRANCO: Es lebe der Tod - DER SPIEGEL 17/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hidalgo.co.de - Ihr Hidalgo Shop
http://www.hidalgo.co.de
Miguel Hidalgo: Vida del héroe mexicano [Miguel Hidalgo: Life of the Mexican Hero] , Hörbuch, Digital, 1, 41min, Diversification of Mexican Spanish als Buch von Margarita Hidalgo, LED-Deckenleuchte Hidalgo, Hidalgo Pedro Ximénez Triana Sherry Süß, How…
-
„WENN IHR EINMARSCHIERT, SCHIESSEN WIR!“ - DER SPIEGEL 18/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45143311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPANIEN / OPPOSITION: Hand vor dem Mund - DER SPIEGEL 13/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46169887.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franco: „Eingegraben zum letzten Gefecht“ - DER SPIEGEL 41/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41443433.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Opa kann's nicht lassen
https://www.synchronkartei.de/film/5244
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madrid tauscht 52 Straßennamen mit Bezug zur Franco-Zeit aus | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/madrid-tauscht-52-strassennamen-mit-bezug-zur-franco-zeit-aus-245437
Madrid will mehr als 40 Jahre nach dem Tod Francos zahlreiche Straßen und Plätze mit Bezug auf den Diktator umbenennen. Die Millionenstadt wolle damit dem Kampf für Freiheit und Demokratie Raum geben, sagte der Abgeordnete Mauricio Valiente nach der…
-
Keimzellen aus Disziplin und Leidenschaft | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1237/musikunterricht-in-venezuela/keimzellen-aus-disziplin-und-leidenschaft
El Sistema ist ein Netzwerk aus Musikschulen, das die Armenviertel Venezuelas durchzieht und Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet. Ein Essay über die sozialutopische Kraft des Musizierens.
-
Zeitläufte: Als Spanien stillstand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/47/A-Franco
Am 20. November 1975 starb in Madrid Francisco Franco, "Führer von Gottes Gnaden". Erinnerungen an eine Zeit voller Angst und Hoffnung