131 Ergebnisse für: cadenza
-
-
Category:Musicians from Colombia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Musicians_from_Colombia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Die Schöne und das Biest
https://www.synchronkartei.de/film/36035
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clara Haskil Edition - 17 CDs / Download - Jetzt kaufen
http://www.deccaclassics.com/cat/single?PRODUCT_NR=4782541
CLARA HASKIL EDITION - Haskil
-
ZGMTH - Zur Rekomposition eines ›französischen‹ Modellkomplexes in Bachs Pièce d’Orgue (BWV 572)
https://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/662.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
l'Ecole Moderne - Google-Suche
http://www.google.fr/search?hl=de&q=l'Ecole+Moderne&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryFR%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tomi Räisänen - YouTube
https://www.youtube.com/user/tomiraisanen
The Finnish composer Tomi Räisänen (b. 1976 in Finland) studied composition at the Sibelius Academy. Before entering the Academy he read music at the Univers...
-
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester – Eklektische Liebeserklärung ans Salzkammergut - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%
Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…
-
Category:H. Benne Henton – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:H._Benne_Henton?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester – Eklektische Liebeserklärung ans Salzkammergut - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%93-eklektische-liebeser/
Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…