2,153 Ergebnisse für: byzantinischen

  • Thumbnail
    https://www.byzanz-mainz.de/forschung/a/article/der-griechische-traktat-ueber-die-hochgeschaetzte-und-beruehmte-goldschmiedekunst-edition-und-inter/

    Ziel des WissenschaftsCampus Mainz ist es, eine breite Plattform für interdisziplinäre Byzanzforschung institutionell zu etablieren. Beteiligt sind neben der Byzantinistik und der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte sämtliche…

  • Thumbnail
    http://www.repraesentation.co.de

    Grünbart: Repräsentation der byzantinischen Aristokratie (Buch), Nation und Repräsentation als eBook Download von Michel Dormal, Krise und Reform politischer Repräsentation, Repraesentationen des Ethischen als eBook Download von, Sportmotorik -…

  • Thumbnail
    https://staurothek.de/

    Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.

  • Thumbnail
    http://staurothek.bistumlimburg.de/index.php?_1=246145

    Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.

  • Thumbnail
    http://staurothek.bistumlimburg.de/

    Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.

  • Thumbnail
    http://staurothek.bistumlimburg.de/index.php?_1=246153&_7=m_246154&_0=14&sid=17b5b437096fc735aa0262bc1460bc08

    Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=%22finnugor+n%C3%A9pek%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091216133922/http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3256334

    Andy Warhol in einem christlich-byzantinischen Museum? Ob und warum das Experiment sehr gut funktioniert, darüber berichtet Werner Bloch. SWR2 Journal Mittag, 10.10.2009

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/1687822/de/Bartholom%C3%A4uskapelle

    Bartholomäuskapelle Die Bartholomäuskapelle, 1017 geweiht, gilt als älteste Hallenkirche nördlich der Alpen. Sie wurde von byzantinischen Bauleuten errichtet und gehörte als Königskapelle zur...

  • Thumbnail
    http://www.deutschland.world/home/carmina-mea/agni-parthene/

    Link auf Agni Parthene deutsch: O reinste Jungfrau Herrscherin. Agni Parhtene ist der beliebteste Marienhymnus der orthodoxen Kirche und der katholischen Kirche des byzantinischen Ritus.



Ähnliche Suchbegriffe